Die Ortschaft Cuevas del Campo, in der Provinz Granada im Landkreis Altiplano gelegen, verwandelt sich immer am Nachmittag des Karfreitags in das biblische Jerusalem, um hier auf glaubwürdige und menschliche Weise die Leidensgeschichte, den Tod und die Auferstehung Christi gemäß dem Evangelisten Matthäus darzustellen.
Hunderte Einwohner werden einen Tag lag zu leidenschaftlichen Schauspielern, Schauspielerinnen und Statisten, in einer lebendigen Leidensgeschichte Christi, die Jahr für Jahr tausende von Touristen und Neugierigen anzieht.
In den Straßen von Cuevas del Campo lässt man mehrere Stunden lang die Szenen der Leidensgeschichte Christi wieder aufleben, vom Gerichtsverfahren vor Pontius Pilatus über die drei Stürze bis hin zur Kreuzigung (natürlich nicht wirklich und ohne Nägel).
Bei Inszenierung und Dramaturgie wird selbst auf die kleinsten Details geachtet. Ganze Familien arbeiten das gesamte Jahr über an ihrer Garderobe und ihr „atrezzo“, was sie mit geringen finanziellen Mitteln aber mit jeder Menge Fantasie bewerkstelligen.
Die 2300 Einwohner zählende Ortschaft Cuevas del Campo liegt im Nordwesten der Provinz Granada, etwa 130 km von der Provinzhauptstadt Granada entfernt, zwischen den Gebirgszügen der Sierra de Baza und der Sierra de Cazorla, in einer Region, die als Hoya de Baza oder Altiplano de Granada bekannt ist.