Der „Skyline“ Von Sierra Nevada


Der Cortijo del Hornillo bietet eindrucksvolle Aussichten der Sierra Nevada. Von diesen natürlichen Aussichtspunkt aus sieht man von der Alcazaba und den Mulhacén (Höchster Gipfel der Halbinsel) bis Puntal de Vacares und Caldera.
Belén Rico / Granada Hoy
Der Anfangspunkt des Weges ist Barranco de San Juan, in dem Gebiet in dem sich der Fluβ Genil mit dem Fluβ San Juan verbindet. Dies liegt in der Güéjar Sierra, zu der man durch die Straβe von Sierra Nevada GR-420 kommt, sind wir in der Stadt angekommen, nehmen wir die Straβe die zum Bahnhof von Maitena führt. Den Gleisen der alten Trambahn entlang, bevor man zum dritten Tunnel ankommt, gibt es rechter Hand eine asphaltierte Straβedie zum Hotel del Duque führt. Wenn man diese folgt, kommt man auch zum Weg der uns zum Cortijo del Hornillo führt. Wenn man aber die Gleise der alten Trambahn bis zu dessen Ende folgt, in dem der sich der letzte merendero (Ausflugslokal) des Weges befindet und gleich dort gibt es einen groβen freien Platz den man zum parken benutzen kann, beginnen wir den Weg an dem Punkt an dem die Bergsteiger es vorschlagen, dieser Weg ist etwas länger aber es gibt da mehr zu sehen.
An diesem Platz beginnt der Aufstieg, von den 1.180 m des Barranco de San Juan bis zu den 1.936 m des Cortijo del Hornillo. Von diesem Punkt aus nimmt man den Pfad der Vereda de la Estrella.Kurz nach Beginn der Wanderung kann man die Natur genieβen, rings herum gibt es Eschen, Kastanien, Zenneichen, Steineichen, Waldeichen und Ahornbäume. Neben dem Fluβufer gibt es viel Efeu und Farn, was uns ein buntes Ambiente anbietet, vor allem in Frühling und Herbst.
Wenige Minuten nach dem man die Vereda de la Estrella entlang läuft, nimmt man rechts davon einen Weg der zu den ersten der besuchten Cortijos (andalusisches Landgut) steigt, der von Hortichuela, dort kommt man nach 30 min. Wenn man sich in diesem Gebiet befindet, nimmt man den Forstweg Richtung Südwesten der in zum Barranco de San Juan steigt bis man zu einer Kreuzung kommt, dort geht es links ab der zu den Canteras de Serpentina (Steinbruch von Serpentina), weil dort vor Jahren diese Steinart, grünlich mit dunklen Flecken, erworben wurde. Dieser Stein ist fast so hart wie Marmor und ist sehr beliebt als Dekorationsmittel.
In diesem Punkt endet der Forstweg und beginnt der Pfad der bis zur Loma de San Juan steigt. Dieser Pfad führt uns zu dem Cortijo del Hoyo, an dem man eine Stunde, nach dem wir die Hortichuela verlassen haben, ankommt. Der Cortijo del Hoyo befindet sich schon in 1.664 m Höhe.
Wenn man den selben Pfad weiterfolgt und links vom Pfad den Tal des Genil läβt, kommt man nach 40 Min. Marsch an einer neuen Kreuzung an. Rechts ab geht es zum Cortijo del Hornillo, hier muβ man einen Kanal kreuzen. Ab diesen Punkt verläuft die Steigung durch eine Sdteineichenpflanzung weiter.
Bevor man zu diesem Eichenwald ankommt, kann der wanderer schon die wunderschönen Aussichten des Weges genieβen: der Puntal de Vacares, die Alcazaba, der Mulhacén, Juego de Bolos und der Puntal de la Caldera tauchen vor den Augen der Reisenden auf, um bezaubernde Landschaften zusammenzusetzen, besonders in dieser Jahreszeit in dem die Gipfel des granadischen Gebirgsstocks verschneit sind.
Dem Eichenwald entlang (genannt von Cazoletas) nach 40 min. Laufzeit, kommt man zu dem Cortijo del Hornillo an, eines der wenigen in ganz Sierra Nevada, der noch von den Hirten im Sommer benutzt wird.
Dieser Ort, Endziel unserer Wanderung, aber Startpunkt von vielen anderen die sich ins Hochgebirge begeben, ist eines der eindrucksvollsten, natürlichen Aussichtspunkte des hohen Flussgebietes des Genil. Der Cortijo del Hornillo ist die Vollendung einer Wanderung, in der das Profil der Berge der Sierra Nevada sich vor den Augen des Wanderers entwickelt, um eine der bezaubersten Aussichten der Nordwand von der Alcazaba und des Mulhacéns zu zeigen.
Der Reisende kann dann weiter zu diesen Gipfel steigen, oder den selben Weg herunterlaufen um zu unseren Ausgangspunkt zu gelangen.
ROUTE DATA
Regions: Sierra Nevada
Ort: Güéjar Sierra
Circular route: 16,9 km
Estimated duration: 6 hours
Altitude on departure: 1.181 m
Maximum altitude reached: 1.883 m
Positive slope: 750 m
Ecosystems: Mid-level and high-level mountain
Recommended season: Spring, Summer and Autumn
MIDE
-
- The route and its orientation
-
-
- Indicates the effort required
-
-
- Indicates the harshness of the terrain
-
-
- Indicates the difficulty of the walk
-