Granada und seine umgebung

Granada ist eine Stadt, die alle Sinne betört. Die Augen durch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie Alhambra oder Kathedrale, oder die Landschaft vom San Nicolás aus betrachtet. Den Geruchssinn durch die nach blühendem Jasmin duftenden Straßen des Viertels Albaicín. Das Gehör, durch die Zambras der Flamencoszene in Sacromonte. Seine  tausend Jahre alten Steine können ertastet werden und der Geschmackssinn wird durch die traditionelle Küche und die Tapas gefordert. Als eine Stadt der Könige, ist Granada viel mehr als man mit Worten beschreiben kann.

In der Umgebung befinden sich  mehrere Siedlungen die durch ihre Geschichte eng mit der Stadt der Alhambra verknüpft sind. Sie teilen den kulturellen Reichtum miteinander und die Umgebung, die sich durch grünende Pappeln und gepflegte Gemüseanbaufelder charakterisiert. Dörfer wie Chauchina, Santa Fe, Fuente Vaqueros (Geburtsort Federico García Lorcas) oder Cijuela. Es heisst, in diesem Ort habe der Gründer des Königreichs Granada, König Alhamar, selbst die Widerherstellung der Kanalisation und Bewässerungssysteme angeleitet.

Die reichen archäologischen Überreste, die von der prähistorischen Epoche bis in die maurische Zeit reichen, sind der Verknüpfungspunkt der Orte Vegas del Genil, Cúllar Vega oder Churriana de la Vega.

Filtern nach:
Exkursionen

Alcazaba

Granada/Die Alhambra

Es handelt sich hierbei um die Verteidigungszone der Alhambra, in der das Heer residierte und ist der älteste Teil des Monuments. Mohamed I. ließ die Burg von einer Mauer umgeben, und die Türme  Torre del Homenaje, Torre de la Quebrada [...]

Baños Reales

Granada/Die Alhambra

Die Bäder sind eines der wesentlichen Elemente des islamischen Stadtstruktur. Die Häuser von denen, die es sich leisten konnten, wurden damit ausgestattet, ebenso wie all die Paläste in der Alhambra.  

Der Palast von Carlos V

Granada/Die Alhambra

Der Kaiser Carlos V verlegte seinen Hof in die  königlichen Häuser der Alhambra, um hier den Sommer des Jahres 1526 zu verbringen. Seitdem wollter er in Granada eine seiner Residenzen sehen, weshalb ein neuer Palast geplant wurde, der mit der [...]

El Partal

Granada/Die Alhambra

Konstruktion Muhammads III., von der ein großes Wasserbecken, ein Portikus aus fünf Bögen und der Torre Mirador de las Damas erhalten geblieben sind. Daneben befindet sich ein Haus aus dem 14. Jh. mit interssanter Wandmalerei. In den Gärten des Partal [...]

Generalife

Granada/Die Alhambra

Es handelt sich um einen Palast und von der Alhambra unabhängigen Freizeitort, der von den Nasridenkönigen zum Rückzug und zur Erholung genutzt wurde, besonders in den Sommermonaten. Er liegt an den Ausläufern des Cerro del Sol und sein Bau wird [...]

Iglesia de Santa María de la Alhambra

Granada/Die Alhambra

Auf den Ruinen einer großen königlichen  Moschee wurde die der Santa María de la Alhambra geweihte Kirche erbaut. Der Entwurf zur neuen Kirche stammt von Juan de Herrera ab dem Jahre  1581. Der Grundriss ist ein lateinisches Kreuz, mit sechs [...]

Medina

Granada/Die Alhambra

Auch als Alhambra alta bekannt. Hier wohnten die Adligen des Hofes und hier befanden sich auch die administrativen und religiösen Gebäude, so wie die Paläste und Gärten. Jetzt befindet sich hier das alte Kloster des San Francisco (heute ein Parador)

Nasridenpaläste

Granada/Die Alhambra

Die Anlage des Palacio Real unterteilt sich in drei unabhängige Zonen: El Mexuar El Mexuar, wo sich die Rechtsverwaltung und das Büro für Staatsangelegenheiten befand. Es gab eine erhöhte Kammer, die geschlossen war und von wo aus sich der Sultan [...]



Login

Registro | Contraseña perdida?