El Altiplano: Baza und Huéscar

El Altiplano befindet sich im Nordosten Granadas, wo sich immense Hochebenen ca. 1.000 m über dem Meeresspiegel erheben. Der zentrale Teil besteht in einer fast wüstenartigen Ebene und ist von den Gebirsketten Sagra, Castril, Baza und Orce umgeben. Dies ist ein Land der Gegensätze, kurzen, heißen Sommern und kalten Wintern. Im Frühling kann man das beeindruckende Spektakel des Tauwetters betrachten, wenn der Schnee schmilzt und von den Gipfeln bis zu den Stauseen El Portillo, San Clemente und Negratín herabstürzt. In der schönen Landschaft dieser Region befinden sich zwei Naturschutzgebiete, Sierra de Baza und Sierra de Castril.

Archäologische Funde deuten darauf hin, dass hier vor mehr als einer Million Jahren der erste Europäer lebte. Sehr viel später kamen die Iberer, dann die Römer und im 8. Jh. die Mauren. Die Spuren der islamischen Kultur sind noch heute in Dörfern wie Benamaurel oder Castilléjar zu finden, z.B. gibt es noch Höhlen, die von den alten andalusischen Völkern bewohnt wurden. Das alte Viertel
Barrio de Santiago in der Alcazaba von Baza oder die Alcazaba de las Siete Torres in Orce sind weitere Orte in denen das maurische Erbe fortbesteht. Nach der Eroberung durch die Christen wurden Tempel wie die monumentalen Stiftskirchen von Huéscar und Baza gebaut, und Kirchen und Wohnpaläste, wie der der Enríquez in Baza oder die Casa de los Patiños in La Puebla de Don Fadrique.

In dieser Region werden, ebenso wie in Guadix und El Marquesado, Höhlenunterkünfte für Touristen angeboten, eines der besonderen Produkte der Provinz, und mit der Qualität von 3-Stern-Hotels vergleichbar.

Unter den gastronomischen Besonderheiten gibt es das Lamm segureño oder hausgemachte, in Höhlen getrocknete Wurstwaren. Ebenso gibt es traditionelle Hanwerkskunst. In der Hochebene bekommt man Repliken von rustikalen Bechern, die in der archäologischen Keramikwerkstatt von Galera hergestellt wurden, und kunsthandwerklich hergestellte Gitarren in Baza.

Das Angebot für Tourismus und Sport ist umfassend. Von malerischen Ausflügen zu Pferd, übers Paragliding, Drachenfliegen von der Spitze des Jabalcón, über Windsurfen, Paddeln, Segeln oder Wandern ist alles möglich.

Filtern nach:
Exkursionen

Alcazaba

Baza/Baudenkmäler

Seinerzeit eine uneinnehmbare Festung. Heute sind nur noch einige Teile der Mauer und die Reste verschiedener Türme erhalten. Die Mauern wurden in drei Phasen konstruiert: die erste vom 11. bis 13. Jh., dann in der nasridischen Epoche und zuletzt unter [...]

Alcazaba de las Siete Torres

Orce/Ausstellungen

Zu Beginn des 11. Jh. wurde der Bau begonnen und markierte eine der Grenzen des Königreichs Taifas. Die Festung erhält ihren Namen wegen der Zahl der Türme, die sie ursprünglich besaß. Gegen 1325 wird die Befestigung durch den großen Turm  [...]

Arabischen Bäder Baza

Baza/Baudenkmäler

Aus dem 13. jh. (Epoche der Almohaden). Strukturiert in drei Haupträumen und ein gutes Beispiel für die städtischen Bäder der alten Moschee, heute die Kirche von Santiago. Sie lagen im Außenbezirk Marzuela, das aktuelle Viertel Santiago, und sind beachtlich gut [...]

Casa de los Mancebos

Caniles/Baudenkmäler

Haus einer Bürgerfamilie aus Granada aus der Mitte des 18. Jh. Es ist eines der ältesten gebäude von Caniles und aufgrund seiner reichen Dekoration im Inneren sehr sehenswert. Hier enstand die heutige Calle Nueva.

Casa de los Penalva

Huéscar/Baudenkmäler

Eine außergewöhnliche Konstruktion, die zum reinsten und verfeinertsten katalanischen Modernismus gehört, wie sich an der Pflanzendekoration der Fassade erkennen lässt.

Convento de Santo Domingo

Baza/Baudenkmäler

Vom Beginn des 16. Jh. Sein schöner Kreuzgang, die monumentale Treppe, die ins Innere des Konvents führt und das Portal stechen ins Auge. Das Konvent wurde mehrmals reformiert.

Convento de Santo Domingo

Huéscar/Baudenkmäler

1547 erbaut, wurde das Kloster im 19. Jh. in das Teatro Oscense umgewandelt. Hier fällt die mudejarische Stuckverzierung und der Innenhof auf. Das Theater ist zum kunsthistorischen Monument erklärt worden.



Login

Registro | Contraseña perdida?