Praktische Informationen

Faqs

Anfahrt zur Alhambra (9)

Programm “Aktivitäten für Bewohner von Granada

Der Zugang zum Monument ist gratis für Bewohner der Provinz, nach Akkreditierung.

Die Eintrittskarten können bis 12.00 Uhr im Büro im  ( Calle Mariana Pineda)

An jedem Sonntag des Jahres.

Zeiten: Sonntag 14.00-18.00 Uhr. im Winter; 14.00-20.00 Uhr. im Sommer.

Programm “Die Alhambra aus der Nähe”

Ein Programm von Besichtigungstouren, die von Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet in Themenblöcken angeleitet werden:

  • Reservierungen: Montag bis Samstag 09.00-20.00 Uhr Sonntag 10.00-14.00 Uhr. Im Büro des Patronats der Alhambra und des Generalife im (Calle Mariana Pineda) oder telefonisch unter der Nummer 958 57 51 26.
  • Programm für Familien: Geführte Besichtigungtouren von erzieherischen Experten der Volkskunde betrifft, mit Strecken im Inneren und Äußeren des Gesamtkomplexes.
  • www.alhambra-patronato.es

Adresse

Patronato de la Alhambra y el Generalife
Real de la Alhambra, s/n
Info-Telefon und öffentliche Besichtigung: 958 02 79 71

¿Wo parken?

Parkplatz Alhambra
Adresse: Camino Viejo del Cementerio, Eingang über Neuzugang zur Alhambra (Ronda Sur). Geöffnet und überwacht 24 horas.
Plätze: 600 plätze.

Öffnungszeiten

Vom 15  Oktober bis 31  März:

  • Am Tage:Mo-So 8.30-18.00 Uhr.
  • Nachts:Fr-Sa 20.00-21.30 Uhr.

Vom 1 April bis 14  Oktober:

  • Am Tage:Mo-So 8.30-20.00 Uhr.
  • Nachts:Di-Sa 22.00-23.30 Uhr.

Die Alhambra ist am 25. Dez. Und am 1. Jan. geschlossen.

Regulierung Zutritt der Nasridenpaläste. SEHR WICHTIG

Der Zutritt zu den Nasridenpalästen ist nur zu der auf der Eintrittskarte  angegebenen Zeit gewährt werden, denn es es können pro 30 min nur 300 Besucher eintreten. Wenn Sie nicht zu der Ihnen zugeteilten Zeit eintreten verfällt ihre Eintrittskarte. Der Letzte Durchgang findet eine Stunde vor Ende der Besuchszeiten statt.

Eintrittsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Arten von Eintrittskarten:

Alhambra General

Gilt für die zu besichtigenden Bereiche von Alcazaba, Nasridenpalästen, Generalife, Moschee-Bad und Gärten.

  • Preis: 18,00 euros

Gärten, Generalife und Alcazaba

Im Rahmen der Tagesbesichtigung besteht die Möglichkeit, nur die wichtigsten Gartenanlagen der Alhambra besichtigen.

Die zu besichtigenden Gärten sind:
Alhambra (Paseo de los Cipreses, Secano, Jardines de San Francisco); Alcazaba, El Partal (Pórtico del Palacio, Gärten und Promenaden, Rauda, Palacio de Yusuf III, Paseo de las Torres); und Generalife (Jardines Bajos).

  • Preis: 10,00 euros.

Nächtliche Palastbesichtigung:

Nur für die zu besichtigenden Bereiche der Nasridenpaläste. Beschränkte Besucherzahl.

  • Preis: 10,00 euros

Nächtliche Besichtigung der Gärten des Generalife:

  • Preis: 7,00 euros

Ermäßigungen auf die Eintrittspreise:

  • Erwachsene über 65 Jahre aus EU-Mitgliedsstaaten: 12,00 Euro.
  • Inhaber des europäischen Jugendausweises: 12,00 Euro
  • Behinderte: 12,00 Euro.
  • Allgemeine Besichtigung für Kinder bis einschließlich 11 Jahre in Begleitung von Eltern, Familienangehörigen oder des gesetzlichen Vormunds: Kostenlos.
  • Allgemeine Besichtigung für Kinder zwischen einschließlich 12 und 15 Jahren in Begleitung von Eltern, Familienangehörigen oder des gesetzlichen Vormunds: 12,00 Euro.

Die für Besucher zugänglichen Bereiche der Alhambra sind innerhalb des für die jeweilige Eintrittskarte festgelegten Zeitraums zu besichtigen (Vormittag, Nachmittag oder nächtliche Besichtigung), und die Besucher können bis zum Ende der entsprechenden Besichtigungszeit dort verbleiben.

Es steht ein Service mit Audioführer zur Verfügung.

Mehr Informationen unter: www.alhambra-patronato.es

Anfahrt

Zu Fuß:

  • Cuesta de Gomérez (von Plaza Nueva)
  • Cuesta del Realejo (von Plaza del Realejo)
  • Cuesta de los Chinos (von el Paseo de los Tristes)

Anfahrt:

  • Ronda Sur (Autobahnring von Granada)
  • Taxi
  • Microbús Alhambra, línea C30

 

Vorherige Reservierung und Kauf der Eintrittskarten

Die Eintrittskarten sind nur für den Tag gültig an dem sie gekauft werden. Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Tageskapazität an Besuchern wird wärmstens empfohlen, schon mindestens eine Woche im Voraus zu reservieren.

Direkter Verkauf:

  • Eingangspavillon zur Alhambra: Kartenverkaufsschalter. Direkt am Besuchstag ab 08:00 Uhr wenn es tickets gibt.

Vorverkauf:

TouristenTicket:

Ermöglicht den Besuch der wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt, einschließlich der Alhambra. Mehr Info gibt es in der Sektion Bono Turístico.

Geld (2)

Währung

Die in Granada gängige Währung ist, wie in ganz Spanien, der Euro. Ein Euro besteht aus 100 Cent. Es gibt acht verschiedene Münzen von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent und 1 und 2 Euro. Es gibt sieben verschiedene Geldschein mit einem Wert von 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro.

Trinkgeld

Es ist keine Pflicht, jedoch gängig in Bars, Restaurants, Taxis und Hotels.

Geografie und klima (2)

Bevölkerung und Fläche

Die Provinz Granada zählte am 1. Januar 2010 eine Bevölkerung von 915.392 Einwohnern. (Quelle: Instituto Nacional de Estadística).

Die Provinz von Granada besitzt eine Fläche von 12.531 km2, die Höhe variiert von 3.482 m auf dem Mulhacén in der Sierra Nevada, bis 0 m an den Küsten.

Klimatische bedinguengen

Die lange Dauer der Sommer und Winter steht im Gegensatz zum relativ kurzen Frühjahr udn Herbst. Der jährliche Niederschlag ist gering  –474 l im Jahr– und verteilt sich auf die Monate zwischen Oktober und Mai.

Die Provinz Granada bietet enorme klimtische Kontraste aufgrund der großen geografischen Unterschiede, die es hier gibt. Es gibt zwei charakteristische Mikroklimas:

- Costa Tropical. Mit einer jährliche Durchschnittstemperatur von 18,5ºC und 3.000 Sonnenstunden im Jahr.
- Sierra Nevada. Die Temperatuen schwanken zwischen 35ºC an den Sommertagen und unter Null im Winter.

Gesundheit (3)

Apotheken

Medikamente können zur Nachtzeit in den Notdienst-Apotheken gekauft werden. Die Apotheken mit Notdienst in jeder gemeinde der Provinz erfahren Sie auf der Homepage des Colegio Oficial de Farmacéuticos de Granada: http://www.cofgranada.com/

In der Stadt Granada gibt es verschiedene Apotheken mit Service rund um die Uhr. Diese finden Sie unter folgenden Adressen:
- Avenida de Dílar, 16 (Viertel Zaidín, neben den Brunnen). Telefon: 958 811 806
- Reyes Católicos, 5 (Ecke Calle Mesones). Telefon: 958 262 664
- Puerta Real, 2 (neben dem Hotel Victoria). Telefon: 958 263 113
- Recogidas, 48. Telefon: 958 251 290
- Periodista José María Carulla, 8. Telefon: 958 154 949

Krankenhäuser

Die medizinische Versorgung in Spanien ist öffentlich und gratis. Die Mehrzahl der Gemeinden der Provinz verfügen über Gesundheitszentren und öffentliche Praxen, die vom Gesundheitsministerium der andalusischen Regierung verwaltet werden. (www.juntadeandalucia.es/salud). In den Hauptorten gibt es außerdem Krankenhäuser mit Spezialisten und Notaufnahmen:

BAZA
KRANKENHAUS BAZA
Carretera de Murcia, s/n
Tel: 958031300 – 958031321

GRANADA
KRANKENHAUS SAN CECILIO
Avenida Doctor Oloriz, 16
Hospital de Especialidades
Tel: 958023000 – 958023245

KRANKENHAUS  CAMPUS DE LA SALUD

Avda. de la Investigaciön s/n

Tel. 958 021850

HOSPITAL MATERNO-INFANTIL VIRGEN DE LAS NIEVES
Avenida. de las Fuerzas Armadas, 2
Tel: 958020000

PROVINZKRANKENHAUS SAN JUAN DE DIOS
San Juan de Dios, 15
Tel: 958020000

KRANKENHAUS VIRGEN DE LAS NIEVES
Avda. de las Fuerzas Armadas, 2
Tel: 958020000

MOTRIL
KRANKENHAUS SANTA ANA
Avenida Enrique Martín Cuevas, s/n
Tel: 958038200

Notruf

• Telefon für medizinische Notfälle 061 oder 112

Kommunikation (2)

Telefon

ANRUFE NACH GRANADA: Um aus dem Ausland in Granada anzurufen, wählen Sie die landesvorwahl + 34 und die gewünschte Telefonnummer. In Spanien bestehen alle Nummern (Festnetz und Mobilfunk) aus neun Ziffern.

ANRUFE AUS GRANADA: Möchten Sie von Granad aus ins Ausland anrufen, wählen Sie 00 mit der Landesvorwahl und die gewünschte Telefonnummer. Die öffentlichenTelefonzellen des Unternehmens Movistar sind mit Münzen oder Telefonkarten, die in Tabakläden erhältlich sind, benutzbar.

Notrufe

• Bomberos: 080
• Feuerwehr: 080
• Guardia Civil: 062
• Policía Municipal: 092
• Policía Nacional: 091
• Medizinischer Notruf 061 ó 112

Religion (3)

Katholisch

Am gängigsten in Granad ist der katholische Glaube, wie auch im Rest Spaniens. In der Provinz gibt es mehr als 350 Kirchen mit Gottesdiensten am Samstag und Sonntag, und einige auch mit Gottesdiensten von Montag bis Freitag. Informationen über die Kirchen und ihre Öffnungszeiten finden Sie in der website Archidiócesis de Granada.

Muslimisch

In Granada existiert eine stetig wachsende muslimische Gemeinschaft, besonders in der Hauptstadt. Es gibt verschieden Orte für Versammlungen und Gottesdienste:

- Moschee von Granada
Cuesta de la cabras nº 4, junto al mirador de san Nicolás, s/n.
Barrio del Albaicín. Granada.
Tel: 958 202 331 – 958 202 526
info@mezquitadegranada.com
www.mezquitadegranada.com

 

- Spanische Gemeinschaft der Muslimen der Moschee At-Taqw
Plaza Correo Viejo, 4. Bajo.
Granada

- Fakultät für Andalusische Studien
Alquería de Rosales
Puebla de don Fadrique
Tel: 958 344 438
correo@al-madrasa.com

Andere Konfessionen

- Buddhistisches Erholungszentrum Osel Ling
Pampaneira
Tel: 958 343 134
oficina@oseling.com
www.oseling.org

- Evangelische Kirche
Grabador David Roberts, s/n
Tel: 958 132937
Granada

- Evangelische Kirche
Granada, 21
Armilla

- Spanische Evangelische Kirche
Callejón de Pretorio, 1
Granada

- Spanische Evangelische Kirche
Avenida Costa del Sol, 37
Almuñécar

- Evangelische Taufkirche
Ángel Barrios, 10
Granada

- Christliche Zeugen Jehovas
Margarita Xirgu, 2
Granada

- Neue Apostolische Kirche
Pintor Ismael de la Serna, 8
Granada

Sicherheit (3)

Tip

Granada ist eine sichere Provinz, aber wie an jedem Ort und in jeder Situation, sollten Sie sich vor möglichen Diebstählen in Acht nehmen. Die Polizei gibt folgende allgemeine Ratschläge für Touristen.

In der unterkunft

·Lassn Sie Geld und Wertgegenstände nicht aus den Augen und benutzen Sie die Mietsafes.
·Achten Sie in den Gemeinschaftsräumen auf ihre Gepäck und persönliche Gegenstände.

Auf der strasse

·Behaten Sie Ihr Eigentum im Auge.
·Geben Sie Acht auf ihre Tasche und Geldbörse in Menschansammlungen.
·Wenn Sie an den Strand oder ind Schwimmbad gehen, nehmen Sie wirklich nur das Nötigste mit.
·Schützen Sie Ihre Viedeokamera oder Fotoapparat an Vergnügunsorten.
·Vermeiden Sie Glücksspiele auf der Straße. Sie führen immer zum Verlust.
·Misstrauen Sie verdächtigen Hilfeangeboten (z.B. Hinweise auf einen Fleck in der Kleidung, undichtes Auto, etc.)
·Vermeiden Sie leichte Geschäft. Es könnte sich um Betrug handeln.
·Wenn Sie ein Fahrzeug benutzen, lassen Sie keine wertgegenstände sichtbar darin herumliegen.

Bei Diebstahl wenden Sie sich an die nächste Polizei-Dienststelle.

Polizei-dienststellen

Kommissariate der Nationalen Polizei in der Provinz Granada:

GRANADA

FOREIGN TOURIST SERVICES (SATE)
Cárcel Baja, 3
Tel: +34 958278816

GRANADA CENTRO
Plaza de los Campos, 3
Tel: 958808000

GRANADA SUR
Chile, 13
Tel: 958808000

GRANADA NORTE
Ribera del Beiro, s/n
Tel: 958808000

MOTRIL
Avda Pío XII, 2
Tel: 958834875

BAZA
C/ Alhóndiga, 18
Tel: 958701820

Notrufe

• Policía Nacional: 091
• Guardia Civil: 062
• Policía Municipal: 092

(Alle drei Polizeien sind in gegebenem Falle zuständig.)

Tägliches leben (4)

Zeiten

ORTSZEIT
Auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen gilt die Allgemeine Greenwich-Zeit (GMT) mit einem Unterschied von einer Stunde im Winter und zwei Stundne im Sommer.

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND MUSEEN
Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten in Granada sind sehr verschieden. Einige, wie die a Alhambra, sind Tag und Nacht ununterbrochen geöffnet, andere, wie die Kathedrale und die Capilla Real, schließen mittags. Viele Kirchen sind nur während des Gottesdienstes geöffnet.

LÄDEN UND GESCHÄFTE
Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr. Einkaufszentren und einige Geschäfte schließen mittags nicht und sind auch samstags am Nachmittag geöffnet.

RESTAURANTS
Frühstück gibt es von 8.00 bis 10.00 Uhr morgens.
Mittagessen in den Restaurants gibt es im Allgemeinen von 13.00 bis 15.30 Uhr, während das Abendessen von 20.30 bis 23 Uhr serviert wird.
Bars und Diskotheken sind bis  3 oder 4 Uhr morgens geöffnet.

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Die städtischen Busse von Granada fahren ab ca. 07.00 Uhr bis ca. 23.30 Uhr.

BANKEN
Die Geschäftszeiten der Banken sind im Allgemeinen von Montag bis Freitag von 8.30 bis 14.00 Uhr. Im Winter können sie auch samstags von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet sein, im Sommer jedoch nicht.

ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
Die Büros der Öffentlichen Stellen sind von Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

TOURISMUSBÜRO DES PATRONATO PROVINCIAL
Von Montag bis Freitag 09.00 bis 20.00 Uhr.
Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr.
Sonn- und Feiertage: 10.00 bis 15.00 Uhr.

Feiertage

An folgenden Tagen wird in Granada nicht gearbeitet:

  •   1. Januar/ Neujahr
  •   2. Januar/ Eroberung von Granada (nur in der Hauptstadt)
  •   6. Januar/ Heilige Drei Könige
  •   28. Februar/ Tag von Andalusien
  •   Gründonnerstag, März oder April
  •   Karfreitag, März oder April
  •   Corpus Christi
  •  15. August/ Mariä Himmelfahrt
  •  12. Oktober/ Festividad del Pilar
  •  1. November/ Allerheiligen
  •  8. Dezember/ Mariä Empfängnis
  •  25. Dezember/ Weihnachten

Verkehr

In den Straßen Granadas zu fahren ist nicht einfach. Granada ist eine historische Stadt mit vielen schmalen Straßen, in denen man den Verkehr einer Metropole mit 500.000 Einwohnern vorfindet.

Viele der Straßen in der Altstadt, in den Vierteln Albaicín, Sacromonte und Realejo unterliegen begrenztem Zugang für PKWs und sind zu Fuß oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zugänglich.

Wenn man die Stadt nicht gut kennt, ist es ratsam, das Auto in einem der zahlreichen Parkhäuser am Eingang von Granada zu parken und städtische und touristissche Busse oder das Taxi zu benutzen. Und da Granada gut zu begehen ist, bietet sich eine großartige Möglichkeit, es bei einem Spaziergang kennenzulernen.

Mehr Information über Verkehrsregeln, öffentliche Parkplätze und Verkehrsmittel finden sie in der Sektion Anreise und Unterwegs in Granada.

Strom

enchufe
In Spanien funktionieren elektrische Geräte bei 220 Volt, ca. 50 Hz, während z.B. in den USA und Kanada 110 Volt und 60 Hz die Regel sind. Die Steckdosen richtensich nach dem europäischen System mit runden Steckern. Daher benötigen sie für eigene Rasierapparate, Haartrockner oder andere elektrische Geräte aus einem Land mit anderen Steckdosen oder Volteinheiten einen Transformator und Adapter. Diese sind in der Mehrzahl der Hotels vorhanden. Sie können auch in Spezialgeschäften oder Kaufhäusern in Granada erstanden werden.

Vor der reise (2)

Nötige papiere zur einreise nach Spanien

Bürger Der EU-Staaten, aus der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein brauuchen einen gültigen Ausweis oder Pass. Bürger aus den USA und den lateinamerikanischen Ländern , außer Kuba, Peru und der Dominikanischen Republik können mit einem Touristen-Visum einreisen, das eine Gültigkeit von 90 Tagen hat.

Nötige dokumentation zum auto fahren

Bürger aus der EU, der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Andere Staatsbürger benötigen die Internationale Fahrerlaubnis.



Login

Registro | Contraseña perdida?