Traditionelle spezialitäten

Beluga-Kaviar aus Riofrío

caviar-riofrio-1
Die extreme Sauberkeit der Gewässer von Riofrío lockte 1958 zwei Unternehmer aus dem Norden des Landes. Die beiden hatten in ihrer Heimat Navarra die ersten zwei Fischzuchtbetriebe Spaniens gegründet. So gestaltete sich die Gründung der Fischzucht Riofrío, die seit 1985 unter der Verwaltung der Firma Sierra Nevada steht, Eigentum der Familie Domezain.

Nach Jahrzehnten der Forschung und Proben ist das Unternehmen zu einem der wichtigsten ökologischen Produzenten durch die Fischzucht geworden, das einzige, das hundertprozentig ein selektives Verfahren in der Produktion aller Produkte anwendet. Dieses Verfahren garantiert die Gesundheit des Konsumenten, den guten Zustand der Tiere und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt, was zu einer Verbesserung und Erholung der Gegend um Riofrío führt.

Das Angebot erstreckt sich über Forellen und frischen Stör, eingefroren oder geräuchert, bis zu Crèmes und Pasten aus eben diesen. Zweifellos ist hierbei der ökologische Kaviar das gefragteste Produkt, der zum ersten Mal 2001, zur Freude der Gourmets, auf den Markt kam. Die Fischzucht hat die weltweit größte Population von in Gefangenschaft lebenden Strörsgeschaffen, ca. 400.000 in Acipenser Nacarii, eine vom Aussterben bedrohte Art, deren Weibchen in ihrem Leib Kaviar der besten Qualität tragen: den Beluga.

Die genannten Produkte, und auch die verschiedenen Klassen von Kaviar kann man im Großteil der Restaurants in Riofrío, einem kleinen Bezirk von Loja, der in den letzten Jahren zu einem Anlaufpunkt der granadinischen Küche geworden ist, probieren.



Login

Registro | Contraseña perdida?