Essen und Trinken

Kochrezepte

 

VORSPEISEN

BOHNEN MIT SCHINKEN

Zutaten:
- 1kg junge Bohnen
- Zwiebel, oder Frühlingszwiebel
- 250 gr. Serrano-Schinken mit Speck
- Olivenöl virgen extra

Zubereitung:
Zwiebeln in feine Ringe schneiden, während Sie Öl in einer Kasserolle oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Wenn das Öl noch nicht zu heiß ist Zwiebel und Bohnen hineingeben und zudecken. Langsam, bei niedrigenm Feuer kochen lassen, ab und zu umrühren. Wenn die Bohnen weich sind, Schinken , teils in dünnen Streifen, teils gewürfelt hinzufügen, umrühren,zudecken und weitere 5 min köcheln lassen. Fertig zum Servieren.

GRÜNER SPARGEL MIT MANDELSOßE

Zutaten:
-Brot
-Knoblauch
-Mandeln
-Spargel aus Huétor Tájar
-Olivenöl virgen extra

Zubereitung:
In heißem Olivenöl getrennt Brot, Knoblauch und Mandeln braten. Danach alles kleinhacken und zu einer Masse verarbeiten, in Stücke geschittenen Spargel hinzugeben und alles zusammen einige Minuten kochen.

HORMIGOS

Zubereitung:
- Kartoffeln
- grühne Bohnen
- Chorizo
- reife Tomaten
- Zwiebeln
- Knoblauch
- rote Paprika
- gegrillte grüne Paprika
- Safran
- Lorbeer
- Mehl
- Wasser
- Olivenöl virgen extra
- Salz

Zubereitung:
Kartoffeln, Chorizo, gehäutete Tomate, Zwiebeln, Knoblauch, Bohnen und rote Paprika in kleine Stücke schneiden und anbraten, Salz, Safran und Lorbeer hinzufügen. Wasser drübergießen und köcheln lassen, bis alle Zutaten eingekocht sind. Die grüne Paprika, gegrillt und gehäutet hinzufügen und nach und nach Mehl dazugeben.

REMOJON

Zutaten:
-Kartoffeln
-Hartgekochte Eier
-Kabeljau
-Orangen
-Schwarze Oliven
-Frühlingszwiebeln
-Paprika
-Olivenöl virgen extra
-Salz

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden, mit ein wenig Salz zum Kochen aufsetzen. Gleichzeitig Eier kochen, pellen und grob schneiden. In einer Schüssel beides mit Orangenstücken, und feingehackter Zwiebel und Paprika zusammengeben. Die Oliven und der Kabeljau, welcher gebraten oder roh hinzugegeben werden kann, am besten gegrillt, ebenfalls dazugeben. Mit Öl, Essig und Salz abschmecken. Der Salat schmeckt am besten, wenn er am Vortag zubereitet wurde.

ZALAMANDROÑA

Zutaten:
-Kabeljau
-Getrocknete Tomaten
-Gegrillte grüne Paprika
-Zwiebeln
-Oliven
-Olivenöl virgen extra
-Wasser

Zubereitung:
Gräten und Schuppen des Kabeljau entfernen und den Fisch zerkleinern. In kochendes Wasser geben, herausnehmen und abspühlen. Die getrockneten Tomaten in Wasser einweichen.  Die gehackte Zwiebel glasig braten und vom Feuer nehmen. Fisch gegrillte Paprika, die abgespühlten Tomaten, Oliven und zum Schluss Olivenöl dazugeben.

ARROZ MARINERO

Zutaten:
-300 gr. Reis
-1 kg Miesmuscheln und 1/2 kg Venusmuscheln
-4 Kronenhummer, 1/2 kg Garnelen und 1/2 kg Calamar (Tintenfisch)
-1 Zitrone, 1 Zwiebel, 2 Tomaten, 3 Knoblauchzehen, Salz, Safran und Olivenöl Virgen Extra

Zubereitung:
In einer großen Steinpfanne das Öl erhitzen und die kleingehackte Zwiebel und Tomaten und die Knoblauchzehen hinzufügen. Alles goldbraun anbraten und den Reis dazugeben, leicht umrühren und einen Liter warmes Wasser darüber schütten. Ein wenig Safran und den Tintenfisch dazugeben. Etwa 20 min kochen lassen, ohne dass die ganze Brühe verdampft, mit Salz abschmecken und für die letzten 5 min den Kronenhummer, die Garnelen und die Muscheln hinzugeben.

HAUPTGÄNGE

LAMMBRATEN

Zutaten:
- 1 Keule vom Milchlamm
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Glas junger Weißwein
- Olivenöl virgen extra, Pfeffer und Rosmarin kleingehackt

Zubereitung:
Die Keule mit Olivenöl beschmieren, salzen und pro Seite drei Einschnitte machen, in die der Knoblauch gesteckt wird. In eine vorher eingefettete Ofenform geben und in den auf 220 ºC vorgeheizten Ofen schieben. Das Fleisch muss immer wieder mit dem Weißwein begossen werden, in dem Pfeffer und Rosmarin aufgeweicht wurden. Nach etwa 1,5 Stunden, den Lammbraten aus dem Ofen nehmen und in der gleichen Form servieren. Die abgeschnittenen Scheiben mit dem Bratensaft übergießen. Als Beilage sind zum Beispiel Pommes Frites geeignet.

LAMMEINTOPF

Zutaten:
- Lamm segureño
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- Tomaten
- grüne Paprika
- Knoblauch
- Lorbeer
- Weißwein
- Olivenöl virgen extra
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
Lammfleisch in Stücke schneiden. Ein Blech oder den Boden einer Ofenform einfetten und mit in große Stücke geschnittenen Zwiebel, Kartoffeln und den Fleischstücken bedecken und würzen. Darüber die gewürfelten Paprika und Tomaten, Knoblauchknollen und den Lorbeer geben. Wein darübergießen bis das Fleisch bedeckt ist und bei mittlerer Temperatur in den Ofen schieben, bis das Lammfleisch durch ist.

LAMM IN KNOBLAUCHSAUCE

Zutaten:
-Lamm
-Olivenöl virgen extra
-Knoblauch
-Weißwein
-Salz

Zubereitung:
In einer Pfanne mit Öl wird das in Stücke geschnittene Lammfleisch goldbraun anbraten. Danach die ganze Knoblauchknolle und nach einer Weile einen Schuss Wein hinzugeben. Köcheln lassen bis der Wein verdampft ist.

PIKANT HAFERSCHLEIM

Zutaten:
- 250 gr. Weizenmehl
- einige Körner Anis
- Wasser, Salz, Olivenöl virgen extra
- Für die Soße: Longaniza, Paprika, Knoblauch, Speck, Chorizo und eine Pfefferschote

Zubereitung:
In einer tiefen Pfanne das Mehl und Anis anbraten, mit Salz abschmecken und Ständig umrühren. Ca. Einen Liter Wasser hinzufügen. Vermeiden Sie, dass sich Klumpen bilden etwas am Boden ankocht. Bei mittlerer Flamme kochen, bis eine leicht dickflüssige Masse entsteht. Vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Der beste Moment zum Verzehr ist, wenn sich beim Abkühlen Haut bildet. Einen besonderen Geschmack verleiht diesem Gericht die pikante Soße aus gebratener Longaniza und gegrillter Paprika, einer Brühe aus Knoblauch  und Speck, Chorizo und einer getrockneten Pfefferschote, alles zu einer Masse zerstampft.

MIGAS DE PAN

Zutaten:
- Brot
- Knoblauch
- grüne Paprika
- Schinkenspeck
- Longaniza
- Olivenöl virgen extra
- Salz und Wasser

Zubereitung:
Brot würfeln und 15 min in Wasser einweichen. In der Zwischenzeit Knoblauch, Paprika, Speck und Longaniza kleinschneiden und alles auf einem Teller aufbewahren. Das Brot in die Pfanne mit dem übriggebliebenen Öl geben und wenden bis knusprige Stücke enstehen. Servieren mit den anderen Zutaten.

MIGAS DE SEMOLA

Zutaten:
- Grießmehl
- Olivenöl virgen extra
- Wasser
- Salz

Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Salz und Wasser hinzufügen. Wenn das Wasser kocht, das Mehl hinzugeben und umrühren bis keine Klümpchen mehr da sind.  Kann z.B. mit Chorizo, gebratenem Speck, gebratener Paprika, Sardellen, Melone oder Trauben serviert werden.

OLLA DE SAN ANTON

Zutaten:
- weiße Bohnen
- Trockenbohnen
- Schweinerücken
- Schwanz
- Schnauze
- Schweineohr
- Schweinefüße
- Knochen von reifem Schinken
- Blutwurst
- Kartoffeln
- Fenchel
- Reis
- Salz

Zubereitung:
Am Abend vorher die Trockenbohnen einweichen. Am nächsten Tag frischen Speck und reifen Speck zusammen mit Schinkenknochen, Ohr, Rippen und Fleisch in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Bedeckt und mit Salz während ungefähr einer Stunde bei kleiner Flamme kochen. Später die Blutwurst und ein oder zwei geschnittene Kartoffeln und ein Handvoll Reis hinzugeben. Weitere 15-20 min kochen. Sehr heiß servieren.

PLATO ALPUJARREÑO

Zutaten:
-Kartoffeln
-Paprika und Zwiebeln
-Blutwurst, Chorizo und Schinken
-Eier
-Salz und Olivenöl virgen extra

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In reichlich Öl frittieren, zusammen mit mit in Streifen genschnittener Zwiebel und Paprika, nach Geschmack gesalzen. Wenn die Kartoffeln durch sind, vom Feuer nehmen und im Folgenden die Eier (1 oder 2 pro Person) braten. In einer anderen Pfanne Chorizo und Blutwurst, in mittelgroße Stücke geschnitten, braten. Alles auf einem Teller mit dünnen Schinkenstreifen servieren.

FORELLE NACH ART RIOFRÍO

Zutaten (für 4 Personen):
-4 Forellen
-100 gr. Schinken, Jamón de Trevélez und 100 gr. Mandeln
-Olivenöl virgen extra und Sherryessig
-1 Knoblauchknolle, Thymian, Salz und Petersilie

Zubereitung:
Forellen säubern und Gräten entfernen, Schinken zu Spänen raspeln. Mandeln in einer Pfanne braten bis sie goldbraun sind, danach grob in einem Mörser zerstampfen. In einer großen Pfanne oder auf einer Platte mit wenig Öl die Forellen mit der Haut nach unten ausbreiten und dann mit  Knoblauch und gehackter Petersilie zu bestreuen. Danach die Forellen umdrehen und ein wenig Thymian , die Schinkenspäne und die Mandeln darübergeben. Kurz vor dem herunternehemn vom Feuer noch einen Schuss Essig über den Fisch gießen. Sehr heiß und mit Beilagen wie Gemüse oder Salaten servieren.

KONDITORWAREN

PAN DE HIGO

Zutaten:
- Trockenfeigen
- Mandeln
- Zimt
- Gewürznelken
- Schnaps

Zubereitung:
Feigen säubern und Mandeln rösten, beides mit den anderen Zutaten vermengen. Zum Brotteig geben und in gewünschter Form backen.

PESTIÑOS

Zutaten:
- Sherry weißwein
- Olivenöl
- Anis
- Zimt
- Zitrone
- Mehl
- Zucker

Zubereitung:
1l Wein mit 1/2l Öl, Anis und Zimt nach Belieben, geriebener Zitronenschale und 2kg Mehl vermengen. Aus der Masse kleine Kügelchen formen und flach drücken. Bei hoher Flamme in Olivenöl frittieren. Wenn die Pestiños abgekühlt sind in Zuckerguss schwenken (Wasser mit Zucker kochen und etwas abkühlen lassen).



Login

Registro | Contraseña perdida?