Lebensmittel mit geschützter ursprungsbezeichnung

I.G.P. Brot aus Alfacar

Das „Pan de Alfacar“ (Brot aus Alfacar) ist einfach einzigartig. Es wird auf traditionelle Weise aus Mehl, in der Backstube fermentiertem natürlichem Sauerteig, Mineralwasser aus der heimischen Wasserader Fuente Grande, Backhefe und Salz hergestellt.

Um eine gute Fermentation zu erreichen, ist ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Feuchtigkeit, pH-Wert und Temperatur erforderlich. Diese Phase ist reine Kunst und Erfahrung. Vom Kneten der Zutaten bis zum Abschluss des Backvorgangs dauert es zweieinhalb bis vier Stunden, um ein hausgemachtes Brot aus Alfacar zuzubereiten.

Die geschützte geografische Angabe „Pan de Alfacar“ umfasst die Zubereitungsregion der Gemeindebezirke Alfacar und Víznar.
Arten und Formen des Brots aus Alfacar:

- Die „bollos“, kleine Brote mit 250 g Gewicht, und die leichteren „bollitos“, die sich durch ihre handgeformten „Brüste“ auszeichnen.
- Die „roscos“, Kringel mit 250 g Gewicht in knuspriger Ellipsenform.
- Die „roscas“, Brotringe mit 500 g Gewicht in Form einer goldenen Krone.
- Die „hogazas“, Brotleibe mit 250 g, 500 g oder 1 kg Gewicht, mit einer gewölbten Form und einem geschmeidigen und weichen Teig im Innern.



Login

Registro | Contraseña perdida?