Zu den Besonderheiten, die diese Schafrasse auszeichnet und sie von anderen unterscheidet, gehören ihr zartes, rosafarbenes und saftiges Fleisch, das nur einen sehr schwachen Geruch und charakteristischen Geschmack von Schafstalg besitzt. Dies hat deutliche Auswirkungen auf die Fettablagerung im Fleisch, die auf die Schafrasse und die besonderen landwirtschaftlichen Umweltbedingungen zurückzuführen sind.
Die Lämmer der Schafrasse Segureña werden in fünf Provinzen im Einflussbereich der Sierra de Segura und Sierra de la Sagra gezüchtet: Granada, Almería, Jaén, Albacete und Murcia. Von den 144 Gemeinden, die sich im Schutzgebiet befinden, gehören 47 zur Provinz Granada.
Derzeit gibt es in dem in der Provinz Granada befindlichen Gebiet der Geschützten Geografischen Angabe rund 1 500 Viehzüchter mit einem Bestand von insgesamt etwa 265 000 Tieren. Die Kontrollbehörde geht davon aus, dass dieser Bereich etwa 1 650 direkte Arbeitsplätze in der Region schafft und 60 % der Bewohner direkt oder indirekt in diesem Wirtschaftszweig beschäftigt sind.