Torre Cardela

TourismusinformationGeschichteGastronomie

In einer Höhe von 1.200 m, auf dem Gipfel eines vergleichsweise kleinen Hügels, der von zwei anderen überragt wird, die eine kleine Gebirgskette formen, welche die Flussbetten des Genil und des  Guadiana Menor trennt, liegt diese Ortschaft, die ihren Namen einem noch erhaltenen mittelalterlichen Turm verdankt, von dem aus früher der Weg zwischen Guadix, Guadahortuna und Huelma überwacht wurde.

Die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde sind der arabische Turm auf dem Cerro del Molino, die Iglesia Parroquial de San José, die Ermita de Santa Catalina und die Casa Grande.

Torre Cardela wurde als Siedlung in der Zeit der islamischen Herrschaft gegründet. Es gibt jedoch archäologische Funde, die eine frühere Besiedlung beweisen. Die Araber nannten es Hisn Cardaira, „Burg von Cardaira”. Der Ort spielte eine bedeutende Rolle zu jener Zeit, da er sich auf der Grenze zwischen Granada und Jaén befindet, was ihn zahlreiche Angriffe von christlicher Seite erleiden ließ. Er wurde 1412 durch den Markgrafen von Cádiz erobert, jedoch wieder von den Nasriden eingenommen. Später, nach der Reconquista durch die Katholischen Könige, gehörte er zum Señorío de los Girones und seit dem blieb die Besiedlung relativ stabil, da die Vertreibung der Morisken hier keine großen Auswirkungen zeigte.

Hier gibt es gute Produkte aus der Huerta, z.B. Kirschen, und auch die hiesigen Oliven haben einen guten Ruf und dienen der Herstellung von Olivenöl. Es gibt viele leckere Gerichte in Torre-Cardela: Migas, gegrilltes Lamm, Tarbinas, Maimones, Estofaillo, Gachas mit Honig, Andrajos… Die hausgemachten Wurstwaren (Chorizo, Lomo, Salchichones) sind weitere Speisen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Guadix und El Marquesado
Postleitzahl: 18563
Entfernung von Granada: 67
Einwohner: 1103
Bevölkerungsbezeichnung: Cardeleños
Offizielle Homepage: Acceder a su web

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Iglesia parroquial de San José

Torre Cardela

Kirche aus dem 16. Jh. Besonderheiten sind die Kapellen, die von blinden Bögen abgehen. Es sind noch Reste der alten Eremitage erhalten, die auf dem Friedhof erbaut wurde.

Torreón árabe

Torre Cardela

Konstruktion aus der nasridischen Epoche, wahrscheinlich aus dem 14. Jh. Der Turm diente gleichzeitig als Turm zur Verteidigung und zur Kommunikation. Er besteht aus solidem Mauerwerk, das innen hohl ist und einst zwei Stockwerke maß, jedoch ist nur die Hälfte [...]

Fest zu Ehren des Santísimo Cristo de la Expiración

Torre Cardela

In Torre Cardela vereint das Fest religiöse Veranstaltungen (Eucharistie, Prozession der Schutzheiligen) mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Außerdem gibt es die typischen Festzelte, in denen sich Einwohner und Besucher zum Tanz und Feiern versammeln.

Fest zu Ehren des Santísimo Cristo de la Expiración

Torre Cardela

In Torre Cardela vereint das Fest religiöse Veranstaltungen (Eucharistie, Prozession der Schutzheiligen) mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Außerdem gibt es die typischen Festzelte, in denen sich Einwohner und Besucher zum Tanz und Feiern versammeln.



Login

Registro | Contraseña perdida?