Sorvilán

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Die Gemeinde Sorvilán geht von der Sierra de la Contraviesa mit ca. 1000 m Höhe bis zum Mittelmeer hinab.

Der Verlauf des Territoriums ist eine kontinuierliche Einladung, die spannende Landschaft zu genießen, die von Schluchten, Hügeln, Alleen und Strand durchsetzt sind. Sehenswert sind die verlorenenen Dörfer und Höfe, die ein Panorama von weißen Flecken vor dem blauen Mittelmeer, der grünen Ebene und der ockerfarbenen Wüste darstellen.

Die Gemeinde ist gespreckelt durch uralte Eichenwälder und Korkeichenansammlungen, die nur noch ein geringer Teil von dem Wald sind, den es in der Zone einmal gab. Es gibt nur noch einen dichten Korckeichenwald in umitttelbarer Nähe von Alfornón, der bis vor einigen Jahrzehtnten der Hauptbezirk der Gemeinde war. Melicena, der drite Ort, ist eiber der wenigen in Spanien, in denen das Wort Ruhe noch immer von Bedeutung ist.

Sorvilán ist eine Gemeinde von klarem islamischen Ursprung, die von Beginn an blühende Landwirtschaft betrieb. Im 8. und 9. Jh. wurde ein effizientes Bewässerungssystem für den Weinanbau geschaffen, das später von den Morisken und nach der Eroberung auch verbessert wurde.

Im 14. Jh. gehörte es zu Taha del Gran Zehel und danach zu den Ländereien Boabdils, dem letzten König der Nasriden in Granada. Die Lage bringt zahlreiche Vorteile mit sich, denn durch den Hügel, auf dem es liegt, sicherte sich Sorvilán vor den Angriffen der Piraten gegen die Küstenorte im 17. Jh. Die Weinproduktion des Costa ist seite Jahren der Grundstein der Wirtschaft. Heute öffnet man sich hier dem Anbau von tropischen Früchten und dem Tourismus in den maritimen Orten.

Hervorragend sind die Weine und Mandeln aus Sorvilán, außerdem Tomaten, Massermelonen, Zucchini, Auberginen und Honigmelonen. Es fehlt nicht an in der Alpujarra einheimischen Eintöpfen, wie den igas und Gachas, sowie vielen Fischgerichten. Die beliebteste Nachspeise aus Mandeln und Quark.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Costa Tropical
Poblaciones del municipio: Melicena
Postleitzahl: 18713
Entfernung von Granada: 92
Einwohner: 701
Bevölkerungsbezeichnung: Sorvilaneros
Offizielle Homepage: Acceder a su web

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Iglesia Parroquial de San Cayetano

Sorvilán

Im 17. Jh. über einer vorherigen Moschee erbaut. Bis in 19. Jh. als Iglesia de San Marcos bekannt.

Strand Las Cañas

Sorvilán

Abgelegener Strand, grenzt an den Strand von Melicena.

Strand Los Yesos

Sorvilán

Schmaler Sandstrand N-340.

Día de la Rosca

Sorvilán

Se celebra en la pedanía de Alfornón. Los miembros de la comisión de fiestas recorren el pueblo con una rosca de pan sostenida en una caña. Cantan y bailan hasta el amanecer.

Feierlichkeit der Virgen del Carmen

Sorvilán

Die Ortschaften Los Yesos und Melicena ehren die Virgen del Carmen mit einer Prozession auf dem Meer und weiteren religiösen Akten. In der Nacht finden Straßenfeste mit Musik und Tanz in beiden Orten statt.

Fest zu Ehren San Roque (Alfornón)

Sorvilán

Schutzheiliger von Alfornón, zu Ehren von San Roque gibt es eine Prozession, sowie am Abend ein Straßenfest, kulturelle, sportliche und spielerische Aktivitäten.

Lammtopf

Sorvilán

Dieser gastronomische Wettbewerb wird am zweiten Samstag im Mai gefeiert. Der kulinarische Reichtum der Region und speziell die Tradition in der Zubereitung von Lamm, lässt das Ayuntamiento de Sorvilán jedes Jahr diesen einzigartigen Wettstreit organisieren. Köche aus dem ganzen Osten [...]

Patronatsfest zu Ehren San Cayetanos

Sorvilán

Schutzheiliger von Sorvilán. Straßenfest, kulturelle Aktivitäten und Sport, Migas-Essen und Ausstellungen über die traditionelle Kultur der Zone. Prozession des San Cayetano.

Patronatsfest zu Ehren San Cayetanos

Sorvilán

Schutzheiliger von Sorvilán. Straßenfest, kulturelle Aktivitäten und Sport, Migas-Essen und Ausstellungen über die traditionelle Kultur der Zone. Prozession des San Cayetano.

Día de la Rosca

Sorvilán

Se celebra en la pedanía de Alfornón. Los miembros de la comisión de fiestas recorren el pueblo con una rosca de pan sostenida en una caña. Cantan y bailan hasta el amanecer.

Fest zu Ehren San Roque (Alfornón)

Sorvilán

Schutzheiliger von Alfornón, zu Ehren von San Roque gibt es eine Prozession, sowie am Abend ein Straßenfest, kulturelle, sportliche und spielerische Aktivitäten.

Lammtopf

Sorvilán

Dieser gastronomische Wettbewerb wird am zweiten Samstag im Mai gefeiert. Der kulinarische Reichtum der Region und speziell die Tradition in der Zubereitung von Lamm, lässt das Ayuntamiento de Sorvilán jedes Jahr diesen einzigartigen Wettstreit organisieren. Köche aus dem ganzen Osten [...]

San Antón oder Los Chiscos

Sorvilán

Werden in ganz Sorvilán und seinem Gemeindebezirk Alfornón gefeiert. Am Abend zünden die Bewohner Lagerfeuer an und verspeisen Produkte vom letzten Schlachtfest zu den neuen Weinen.

Wallfahrt des San Marcos

Sorvilán

Wie in vielen anderen Dörfern Granadas ehrt man auch in Sorvilán den Heiligen San Marcos mit einer Wallfahrt auf die Felder, wo die Teilnehmer den Tag gemeinsam verbringen und die typischen Hornazos, hausgemachtes Brotgebäck mit gekochtem Ei in der Mitte, [...]

Feierlichkeit der Virgen del Carmen

Sorvilán

Die Ortschaften Los Yesos und Melicena ehren die Virgen del Carmen mit einer Prozession auf dem Meer und weiteren religiösen Akten. In der Nacht finden Straßenfeste mit Musik und Tanz in beiden Orten statt.



Login

Registro | Contraseña perdida?