Salar

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Am Fluss gleichen Namens gelegen, der in der Sierra de Alhama entspringt, leitet sich der Name Salar vermutlich aus der Existenz einer Salzindustrie ab, die es heute aufgrund der zahlreichen Salinen im Westen Granadas nicht mehr gibt. Die Natur um Salar ist besonders schöne, wie sich an zahllosen Orten feststellen lässt, wie in “Fuente Alta” oder “Cruz de Marino”. An der Grenze des Gemeindegebiets zu dem Lojas befindet sich die sogenannte Höhle “Cueva Monea”, die Stalaktiten und Stalagmiten beherbergt. Die Höhle “Cueva del Bañuelo” hingegen ist eine Quelle von Halbthermalwasser.

In der Zone, in der sich die Gemeinde befindet, wurden archäologische Überreste aus dem hohen Neolithikum gefunden. In den Ruinen von “Gabino” wurden römische Reste entdeckt. Es wird angenommen, dass Salar seinen Ursprung in der Festung hat, die von Hernán Pérez del Pulgar von den Mauren am 30. Mai 1486 während der Umzingelung von Loja erobert wurde. Eine Großtat, für die er 1490 von den katholischen Königen persönlich zum Besitzer, Herrscher und Bürgermeister des Dorfes ernannt und mit der Wiederbevölkerung beauftragt wurde. Salar war bis 1817 mit der Gemeinde Loja verbunden. Am Unabhängigkeitskrieg gegen die französischen Truppen nahmen die Einwohner aktiv teil, genauso wie an den Bauernaufständen im 19. Jahrhundert.

In der Gastronomie Salars ist das Olivenöl einer der Hauptbestandteile. Es wird bei verschiedenen Gerichten verwendet, wie dem “Remojón”, dem St. Anton-Topf, den Pfannkuchen und den süßen „Borrachuelos“. Salar verfügt über ein Jagdrevier und hat deshalb Gerichte wie Reis mit Hase oder Rebhuhn zu bieten.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Poniente Granadino
Postleitzahl: 18310
Entfernung von Granada: 50
Einwohner: 2768
Bevölkerungsbezeichnung: Salareños
Offizielle Homepage: Acceder a su web

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Iglesia parroquial de Santa Ana

Salar

Diese Kirche wurde im Jahr 1795 erbaut um eine frühere Kirche zu ersetzen, die bereits verfallen war. Der Tempel wurde auf dem „Castillo“-Platz errichtet und ist der örtlichen Schutzpatronin, Santa Ana (der heiligen Anna) gewidmet.

Torre Mora

Salar

Der Turm stammt aus dem 13. Jh., der nasridischen Epoche. Obwohl die ursprüngliche Struktur stark renoviert worden ist, befindet sich der alte Burgturm im Zentrum in hervorragendem Zustand. Es handelt sich um einen typischen und voluminösen Burgturm eines Landguts mit [...]

Fest zu Ehren der Santa Ana

Salar

Bei dem Patronatsfest zu Ehren der Santa Ana gedenkt die Ortschaft Salar der Schutzheiligen am Morgen mit einem Gottesdienst und einem Straßenumzug. Am Nachmittag und Abend setzt sich das Vergnügen bei verschiedenen Spielen und Straßenfesten fort.

Viehmesse

Salar

Sie wurde zum ersten Mal im August 1914 abgehalten. Später, als sie mit der Feria Mayor von Loja zusammenfiel, wurde sie in den Oktober verlegt.

Viehmesse

Salar

Sie wurde zum ersten Mal im August 1914 abgehalten. Später, als sie mit der Feria Mayor von Loja zusammenfiel, wurde sie in den Oktober verlegt.

Fest zu Ehren der Santa Ana

Salar

Bei dem Patronatsfest zu Ehren der Santa Ana gedenkt die Ortschaft Salar der Schutzheiligen am Morgen mit einem Gottesdienst und einem Straßenumzug. Am Nachmittag und Abend setzt sich das Vergnügen bei verschiedenen Spielen und Straßenfesten fort.



Login

Registro | Contraseña perdida?