Jayena

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Die Kleinstadt Jayena, Chayyana unter den Nasriden genannt, liegt im Flusstal des Río Grande, der am Cerro de Piedra Sellada abwärts in Richtung des Stausees Los Bermejales fließt. Das sehenswerte Panorama wird recht und links von den Gebirgsketten von Játar und La Mora begrenzt. Aufrund seiner natürlichen Umgebung verfügt Jayena über gute Campingzonen. Am linken Ufer des Río Grande, im sogenannten „Vacal“, kann man Wandern und andere Sportarten in der freien Natur ausüben.

Obwohl die Gründung der Gemeinde in die islamische Epoche einzuordnen ist, wurde Reste, die zu anderen Kulturen gehören gefunden, darunter aus der Römerzeit und sogar der Steinzeit. Nach der Eroberung Granadas durch die Katholischen Könige im Jahre 1492, wurde Jayena ein christlicher Ort.  Später, nach den typischen Vorgängen der Christianisierung überließen die Katholischen Könige es dem Infanten Pedro de Granada, von dem die Markgrafen von Campotéjar abstammen. Im 18. Jh. zählte Jayena noch nicht als Gemeinde, sondern gehörte zu dem Landkreis Alhama, die Abteilung fand ca. Am Ende des 18. oder Beginn des 19. Jh. statt. Während der französischen Invasion im 19. Jh. kamen die napoleonischen Truppen auch durch diesen Ort. 1884 zerstörte ein Erdbeben komplett den Stadtkern. Die heutige Innenstadt wurde mit Unterstützung ganz Spaniens auf Initiative des Königs  Alfonso XII. aufgebaut.

In Jayena sewerden Getreide, Hülsenfrüchte und Gemüse angebaut, darunter vor allem Mandeln und Oliven. Typische Gerichte sind Migas, Brühreis, Gegrilltes und Reigerichte. Als typisches Rezept Jayenas ist die Forelle in Zwiebeln zu nennen. Heutzutage wird Jayena in der ganzen Welt der Gastronomie bekannt durch die Herstellung eines der besten Ziegenkäse der Provinz. Dieser wird auf dem Landgut Cortijo de Rota nach der traditionellen Art der Gegend hergestellt und wird unter der kuriosen Marke Cueva de la Magahá verkauft.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Poniente Granadino
Postleitzahl: 18127
Entfernung von Granada: 47
Einwohner: 1237
Bevölkerungsbezeichnung: Jayenuzcos
Offizielle Homepage: Acceder a su web

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Iglesia parroquial del Santísimo Sacramento

Jayena

Das Gebäude stammt aus dem 18. Jh., wurde jedoch von dem 1884er Erdbeben stark beschädigt und zu Beginn des 20. Jh. wieder aufgebaut. Der Tempel besteht aus einem Schiff mit Tonnengewölbe, ist von rechteckigem Grundriss und besitz ein interessantes Pportal [...]

Herrschaftliches Haus der Markgrafen von Campotéjar

Jayena

Dieses Haus gehörte während Jahrhunderten zum herrschaftlichen Besitz der Markgrafen von Campotéjar. Es war direkt mit dem Inneren der Iglesia del Santísimo Sacramento verbunden, über einen Balkon, der als privates Oratorium der Markgrafen diente. Das haus wurde durch das Erdbeben [...]

Fest zu Ehren der Virgen del Rosario

Jayena

Ende August feiert man in Jayena ein Fest zum Gedenken an die Virgen del Rosario. Während dieser Tage schmückt man das Dorf und es finden ununterbrochen kulturelle, religiöse und musikalische Veranstaltungen statt. Die Statue der Virgen del Rosario ist geschnitzt [...]

Fest zu Ehren San Antonio Abads

Jayena

Im Mai findet der Feiertag des San Antonio Abad statt. An diesem Tag wird eine Wallfahrt zum Ausflugsort Bacal unternommen, wo die Jayenuzcos einen Tag in der freien Natur und in Gesellschaft ihrer Mitbürger verbringen.

Fest zu Ehren der Virgen del Rosario

Jayena

Ende August feiert man in Jayena ein Fest zum Gedenken an die Virgen del Rosario. Während dieser Tage schmückt man das Dorf und es finden ununterbrochen kulturelle, religiöse und musikalische Veranstaltungen statt. Die Statue der Virgen del Rosario ist geschnitzt [...]

Fest zu Ehren San Antonio Abads

Jayena

Im Mai findet der Feiertag des San Antonio Abad statt. An diesem Tag wird eine Wallfahrt zum Ausflugsort Bacal unternommen, wo die Jayenuzcos einen Tag in der freien Natur und in Gesellschaft ihrer Mitbürger verbringen.



Login

Registro | Contraseña perdida?