Gorafe

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Die besondere Abziehungskraft dieser kleinen Ortschaft liegt in den 198 neolithischen Dolmen, die über zehn Nekropolen verstreut sind, und sie zur größten Ansammlung von vorgeschichtlichen Gräbern in ganz Spanien machen. Der Grund dafür ist, dass das bachbett des Gor eine natürliche Senke in einem geographischen Korridor ist, der während der Vorgeschichte viel benutzt wurde, eine Grenze zwischen zwischen den Stämmen der Levante und denen Niederandalusiens, welche hier im 5. Jahrtausend v.C. siedelten. 

Die neolithischen Siedler dieser Gegend formten eine komplexe, hierarchisierte Gesellschaft, die sich von Landwirtschaft und Viehzucht ernährte. Sie lebten in Höhlen an den Hängen oder Steinbauten mit Dächern aus Zweigen. Ihre Toten stzten sie im Inneren der Dolmen bei.

Gorafe arbeitet zur Zeit an einem thematischen Park über die Steinzeit, von dem einige Teile schon besucht werden können und einem Zentrum für Völkerkunde für die Besucher.

Die Gemeinde besitz zahlreiche Höhlenwohnungen des almohadischen Volkes der Algarven aus dem 12. Jh. Außerdem wohnt ein Teil der Bevölkerung noch in diesen Höhlen. Es ist der ideale Ort  für Liebhaber der Archäologie, des Rural- und des Kulturtourismus. In der Umgebung kann man wandern oder Fahrradtouren unternehmen in einer Felsenlandschaft vielen Schluchten und Gräben. Im Ortskern kann der Besucher die kunsthandwerklichen rodukte aus Espartogras und Olivenholz bewundern, die in Gorafe hergestellt werden.

Die Zone um Gorafe war seit dem Paläolithikum besiedelt, 30.000 bis 50.000 Jahren, so bezeugen zahreiche archäologische Funde.  Vor 6.000 Jahren war das Tal der Gemeinde der Lebensraum von Kulturen, die ihre Toten in Dolmen, Kollektivgräbern, beisetzten. Später ließ sich hier auch die argarische Kultur nieder, so zeigt die Siedlung Culantrillo, wo Keramikgefäße und Bronzeobjekte entdeckt wurden. In der Eisenzeit entstand die Siedlung Montealegre der iberischen Kultur. Im 8. Jh. ließen sich die Muslimen in der Zone nieder und schufen den aktuellen Ort. Aus dieser Epoche sind almohadische Höhlenwohnungen erhalten. 1491 erobern die Katholischen Könige Gorafe und übergtragen die Verwaltung und die Erträge an Don Álvaro de Bazán y Quiñones, der erste Herr von Gorafe. Seit jener Zeit entwickelt sich die Landwirtschaft, besonders der bewässerte Anbau bedeutend. Die Gemeinde wurde im 19. Jh. unabhängig, vorher unterstand sie der Verwaltung von Gor. In diesem Jahrhundert erhielt Gorafe Einwanderer aus Almería, was die Einwohnerzahl steigen ließ.

In der gastronmie setzt Gorafe auf Eintöpfe, besonders typisch dabei die Tarbinas, auf der Basis von Weizenmehl. Es gibt auch andere, ähnliche Gerichte, z.B. Migas und Gachas, ebenfalls charakteristische für die Gemeinde. Zu empfehlen sind auch die Wurstwaren aus eigener Produktion. Die typischten Fleischgerichte werden aus Lamm, Kalb und Rebhuhn zubereitet.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Guadix und El Marquesado
Postleitzahl: 18890
Entfernung von Granada: 92
Einwohner: 540
Bevölkerungsbezeichnung: Gorafeños
Offizielle Homepage: Acceder a su web
Filtern nach:

Iglesia parroquial de Nuestra Señora de la Anunciación

Gorafe

Dieser monumentale Tempel stammt aus dem 16. Jh. und wurde im 18. Jh. reformiert. Die Kirche ist von mudejarischem Stil und der Nuestra Señora de la Anunciación geweiht.

Centro de interpretación del megalitismo

Gorafe

En este centro se muestran los pasajes más relevantes de la cultura megalítica.

Aljibes árabes

Gorafe

In Gorafegibt es einige dieser hydraulischen Infrastrukturen aus dem 11. Jh.

Dolmen

Gorafe

Gorafe ist die Gemeinde mit der größten Ansammlung von Dolmen in ganz Spanien. Sie zählt 198 Domen, verteilt über zzehn Nekropolen um die Ortschaft herum, welche eine einzigartige Landschaft formen.

Viviendas-cuevas del poblado almohade de Los Algarves

Gorafe

Eine der Hauptattraktionen der Ortschaft. Es gibt um die 300 Höhlen in den Hügeln und Hängen, hinterlassen von den almohadischen Algarven aus dem 12. Jh.

Patronatsfest zu Ehren San Marcos

Gorafe

Das Patronatsfest von San Marcos ist rot angestrichen im Kalender von Gorafe. Zu seinen ehren finden verschiedene religiöse Veranstaltungen statt. Am Nachmittag und in der Nacht wird ohne Pause gefeiert, mit Feuerwerk und den typischen Straßenfesten.

Día de San Marcos

Gorafe

Der 25. April, Día de San Marcos, wird in Gorafe zu Ehren des Schutzheiligen gefeiert. Es werden religiöse Akte veranstaltet, eine prächtige Messe und darauf folgende Prozession, sowie die Verteilung der geweihten Rosquillas.

Fest zu Ehren San Blas

Gorafe

Am Tag des San Blas zu Beginn des Monats Februar begeben sich die Gorafeños auf die Felder, umeinen gemeinsamen Tag zu verbringen. Später organisiert man eine Verkostung mit Buñuelos für das ganze Dorf.



Login

Registro | Contraseña perdida?