Cúllar Vega

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Cúllar Vega liegt im Herzen der Vega von Granada, einem Bezirk, der durch seine Menge an Weideland gekennzeichnet ist. Die gute Lage an den Flüssen Genil und Dílar zeigt Auswirkungen in den produktiven Feldern und den gepflegten Huertas. Das fruchtbare Land dient der Polykultivierung von Getreide und Rüben. Eingerahmt durch das Großstadtgebiet von Granada, bietet das Klima hier kalte Winter und trockene und warme Sommer.

Die Geschichte des Gemeindebezirks war schon immer eng mit der Hauptstadt verbunden.  Der Name kommt von der Vokabel collum, was“erhöhtes Gelände“ bedeutet und ein Hinweis auf seine Existenz als Villa Romana ist. In der arabischen Epoche war es wahrscheinlich ein Gehöft oder ein Landgut. Unter der Herrschaft der Nasriden widmete sich die Bevölkerung der bewässerten Agrikultur. Nach der Reconquista gab es große Wandel in der Nachbarschaft, bis Felipe II. die Morisken aus dem Bezirk vertrieb. 1571 wird die Ortschaft besiedelt mit Kolonien aus dem ganzen Reich und die Ortsgrenzen werden erstmalig festgelegt, ähnlich der heutigen. Die Landwirtschaft war wirtschaftlicher Hauptmotor, mit den bewässerten Feldern, dem Weinanbau, Trockenanbaugebieten und der Viehwirtschaft. Die Bevölkerungszahl stieg allmählich an, bis vor einigen Jahrzehnten eine regelrechte Explosion statt fand und hier nun ein beliebter Haupt- und Zweitwohnsitz liegt. .

Ein Dorf mit exzellenten Produkten aus der Huerta für die Zubereitung von Reis- und Gemüsegerichten. Zu den Früchten der Landwirtschaft gesellen sich die Erträge aus der Viehzucht, mit Produkten vom Schwein wie Morcilla (Blutwurst) und Longaniza (Bratwurst).  Ebenso präsent sind die Buñuelos de Bacalao (Bällchen aus Kabeljau) und Albóndigas (Hackfleischbällchen). Bei Wintereinbruch schwören die Bewohner von Cúllar auf Eintöpfe wie die Sopa de Maimones und Gachas de cuscurrones oder Gachas picantes. Typisches Gebäck in Cúllar Bega sind die Pestiños, Torrijas, Roscos fritos und als Dessert Natillas (Art Pudding)

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Granada und seine umgebung
Postleitzahl: 18194
Entfernung von Granada: 9
Einwohner: 5556
Bevölkerungsbezeichnung: Culleros
Offizielle Homepage: Acceder a su web

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Iglesia parroquial de Nuestra Señora de la Asunción

Cúllar Vega

Im Mudejar-Stil, sie wurde im 16. Jh. von dem Meistersteinmetz Pablo Hernández erbaut. Es handelt sich um ein Gebäude von rechteckigem Grundriss, unterteilt in zwei Schiffe, aus Ziegel. Im Inneren befinden sich zwei barrocke Retabeln mit den Schutzheiligen der Stadt. [...]

Aljibe

Cúllar Vega

Von besonderer Größe und mitten auf einem öffentlichen Weg ist in Cíllar Vega ein Wasserspeicher erhalten, von dem schon im 16. Jh. die Rede war. Er nimmt die Gewässer des Genil und des Dílar auf und speichert und verteilt sie.

Patronatsfest zu Ehren des Erzengels Michael

Cúllar Vega

Das Patronatsfest zu Ehren San Miguels ist eines der wichtigsten Feste im Kalender von Cúllar Vega. Religiöse Akte, kulturelle Veranstaltungen, Spiele und Straßenfeste in der Nacht sind einige der Ereignisse an diesen Tagen.

San Isidro

Cúllar Vega

Am Fest zu Ehren San Isidros findet eine Wallfahrt statt, die ihre zahlreichen Teilnehmer in die Umgebung der Gemeinde führt.

Fest zu Ehren San Marcos

Cúllar Vega

Am Tag von San Marcos begeben sich die Culleros auf die Felder, um Bohnen einzusammeln, die sie zusammen mit den typischen „Hornazos“ aus Brot mit einem Ei in der Mitte verspeisen.



Login

Registro | Contraseña perdida?