Cájar

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Diese Gemeinde liegt mitten in der Vega von Granada, an den ersten Ausläufern der  Sierra Nevada. Sie befindet sich genauer gesagt im südlichsten Teil der Vega, wo das Gelände beginnt zum Gebirge anzusteigen. Cájar kombiniert mit großer Harmonie die älteste traditionelle Architektur seiner Viertel mit den Residenzen vom Beginn des Jahrhunderts und die modernen Konstruktionen der modernen Wohnanlagen. Kurioserweise ist die die kleinste Gemeinde Andalusiens mit nur 2 km², in dem jedoch verschieden Kloster existieren, daher wird sie im Volksmund “der kleine Vatikan” genannt.

Es ist eine der friedlichsten und attraktivsten Gemeinden in der Umgebung der Stadt der Alhambra. Seine lebhafte kulturelle Aktivität erstreckt sich über das ganze Jahr. Polyphone Treffen im Frühjar, das Jugendfestival für Theater und Tanz im Mai, das Internationale Orchestertreffen im Juni, das Chorfestival im Juli und das Volksliedertreffen für Saiteninstrumente im Dezember.

Obwohl sie ursprünglich ein von Obstbäumen, Huertas und Gärten umgebener Aussiedlerhof war, wird früheste Geschichte der Siedlung auf 2500 v.C. festgelegt. Als Gehöft hieß der Ort Qïyar. Obwohl der Ort relativ kleine ist, gewann er an Gewicht im Handel durch die Seidenproduktion. Während der zweiten Hälfte des 15. Jh. wurden 35 Wohnhäuser in der Calle Real, Horno und Del Rosal gebaut. 1491 entbrannte eine heftige Schlacht in der Umgebung, die sogenannte “Schlacht von La Zúbia” und nach der Eroberung wurden einige der Häuser an Christen verkauft.

1572 wurde die Kirche und noch ein Dutzend Wohnhäuser gebaut. In dem gleichen Jahrhundert kam San Juan de Dios in diese Ortschaft, um Spenden für sein Hospital zu sammeln. Bis ins 17. Jh. war Cájar mit Huétor Vega unter dem Namen Guetor-Cáxar verbunden. Später, al es schon selbständig war hieß es Cáxar de la Vega. Cájar war eine der Ortschaften, die vom Erdbeben im Jahre 1884 stark betroffen waren. Heute ist sie als Wohnort ebenso bedeutend wie als Übernachtungsort von Granada.

Hervorragend ist die Wurst aus Schinken und Rücken, mit Gewürzen verfeinert, die ihren feinen Geschmack ausmachen. Andere kulinarische Besonderheiten sind die Schweinepfötchen in “ajopollo” und Bohnengerichte in verschiedenen Variationen. Weiterhin die Sopa de Maimones, mit Paprika oder Knoblauch und der Kabeljautopf.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Sierra Nevada
Postleitzahl: 18198
Entfernung von Granada: 6
Einwohner: 4051
Bevölkerungsbezeichnung: Cajareños
Offizielle Homepage: Acceder a su web
Filtern nach:

Iglesia parroquial de Nuestra Señora de los Dolores

Cájar

As repräsentativste Gebäude von Cájar ist die Gemeindekirche aus dem 18. Jh., genauer von 1785. An dem Projekt und den Plänen arbeitete, unter anderen Architekten Ventura Rodríguez. Zuvor war sie dem Mysterium der Inkarnation geweiht, jetzt jedoch dem Kult der [...]

Patronatsfest zu Ehren des San Francisco de Asís

Cájar

Das Patronatsfest von Cájar feiert man seit dem 18. Jh. Das breitgefächerte Festprogramm umfasst jede Art von Veranstaltungen für Jung und Alt. Darunter hervorzuheben ist die Nacht der „Farolillos de San Francisco“, eine Tradition die mehrere Jahrhunderte alt ist und [...]



Login

Registro | Contraseña perdida?