Bérchules

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Das Gemeindegebiet von Bérchules umfasst die Dörfer Alcútar und Bérchules. Auf dem Weg, der beide miteinander verbindet, liegt die Fuente de las Carmelas, eine der bekanntesten des ganzen Landkreises, denn einer Legende nach heißt es, wer alleinstehend ist und aus ihren Gewässern trinkt, findet in kürzester Zeit einen Partner.


Die Ortschaft liegt am südlichen Hang des Naturschutzgebiets der Sierra Nevada, im Hochgebirge, inmitten einer wunderschönen Umgebung, die reich an einsen- und karbonhaltigen Quellen ist. In Bérchules befindet sich die sogenannte Fuente Agria an der Flussbiegung des Guadalfeo. Die weißen Häuser mit den flachen Dächern und die gewundenen Straßen, die sich perfekt dem Gelände anpassen entsprechen der tyischen Architektur der Alpujarra.


Eine kuriose Besonderheit in Bérchules ist, dass Silvester im August gefeiert wird. Das ist so, weil es einmal am 31. Dezember eine Stromausfall im Dorf gab, weshalb die Bewohner nicht mehr den zwölf Glockenschlägen entsprechend das alte Jahr verabschieden konnten. So entschieden die Berchuleros Ihre Trauben mitten im Sommer zu essen.

Wahrscheinlich entstand Bérchules im 8. Jh., der mozarabischen Epoche. Jadoch erlebte es seine Glanzzeit und seinen größten Reichtum unter der Herrschaft der Nasriden aufgrund der Herstellung von Seide, den Produkten aus den Huertas und dem Anbau von Wein, Früchten und den aromatischen Essenzen, die es in andere Orte des Königreiches von Granada  exportierte. Es hatte eine besondere Bedeutung während der Rebellion der Morisken im 16. Jh., die von Juan de Austria niedergeschlagen wurde, der die Morisken aus der Gemeinde vertrieb. Später wurde die Gegend mit Kolonien aus ganz Spanien wuederbesiedelt.

Es gibt zwei Theorien über die Herkunft des Namens von Bérchules. Zum einen könnte er von dem arabischen berchul kommen, was „Garten“ bedeutet, aufgrund der vielen Gemüsegärten und der Fruchtbarkeit der Gegend. Oder der Name kommt von Banu Asad, einer Familie, die hier siedelte.

Das andere Dorf der Gemeinde, Alcútar, kann mit “Quelle des Paradieses” übersetzt werden. Es wird auch Alcunça oder Alcuza genannt.

Das Besondere der Gemeinde sind die Forellen aus ihren Flüssen, die Migas, lSchinken und Wurstwaren. Die Sobrehúsa de habichuelas  ist eines der typischten Gerichte.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Alpujarra und Valle de Lecrín
Poblaciones del municipio: Alcútar
Postleitzahl: 18451
Entfernung von Granada: 108
Einwohner: 807
Bevölkerungsbezeichnung: Berchuleros
Offizielle Homepage: Acceder a su web
Filtern nach:

Iglesia Parroquial de San Juan Bautista

Bérchules

Die Kirche von Bérchules im 16. und 17. Jh. auf einer alten Moschee erbaut. Ihre Täfelung und der Turm sin im mudejarischen Stil gehalten.

San Pantaleón

Bérchules

Das Fest des Schutzheiligen von Bérchules wird mit einer Prozession der Statue des Heiligen und festlichen Veranstaltungen und Wettbewerben jeglicher Art begangen. Es findet ein Straßenfest von besonderem Renommee statt.

Fest zu Ehren des San Marcos

Bérchules

Das Fest findet heute noch fast genauso statt, wie es Gerald Brenan in seinem Buch „Al sur de Granada“ beschrieben hat. Bei der traditionellen Prozession zwischen Bérchules und Alcútar wird der Schutzheilige der Tiere von einem weiteren ländlichen Heiligen begleitet: [...]

Weihnacht im August

Bérchules

Dieses Fest in Bérchules ist das bekannteste auf nationaler Ebene. Es wird am ersten Samstag im August gefeiert, seitdem die Berchuleros an Weihnachten 1994 ihre Trauben bei Kerzenlicht aufgrund eines Stromausfalls essen mussten, und daher Silvester in den August verlegt [...]



Login

Registro | Contraseña perdida?