Albuñuelas

TourismusinformationGeschichteGastronomie

Albuñuelas befindet sich links des Río Santo, an einem Hang der Sierra de Almijara. Aufgrund seiner hohen Lage, genießt die Gemeinde Ausblick auf die schönsten Landschaften aus Kiefernwäldern und Olivenhainen, von spektakulären Steilwänden durchzogen. In so einem spektakulären Szenarium, auch des guten Klimas wegen, bietet sich jegliche Art von Sport in der freien Natur als Möglichkeit. Paragliding, teiluferklettern und Schwimmen, Speläologie und Alpinsport sind einige Vorschläge. Außerdem verfügt man hier über zwei Jagdreviere (Großwild und Niederwild), die sich über 7.500 ha ausbreiten. Ebenfalls erwähnenswert sind die Eisen-, Nickel- und Kobaltminen.

Es lohnt sich, einen Ausflug in die Sierra de las Albuñuelas zu unternehmen, um die Orte wie die Fuente del Cañuelo zu besichtigen, eine Stätte, die sich etwa 10 km von der Ortschaft entfernt befindet und von der Landstraße nach Almuñécar aus zu erreichen ist. Einer Legende nach erscheint manchmal, wenn man in der Abenddämmerung zu Fuß aus dem Gebirge zurückkehrt ein seltsames Licht, das sogenannte „Luz de la Rambla“, das bis zu einer Mühle am Ortseingang reicht.

In der Ortschaft feiert man das Volks- und Patronatsfest im August zu Ehren der Nuestra Señora de las Angustias. Die Feiern beginnen am 15. mit einer Prozession der Jungfrau, des San Sebastián und der Virgen niña. Es fehlt nicht an Straßenfesten am Abend und Spielenam Tage,und es gibt ein großes Feuerwerk zum krönenden Abschluss.

Einige Höhlen, die in der Nähe des Ortes gefunden wurde, bezeugen das Albuñuelas schon während der Vorgeschichte menschlich besiedelt war. In der arabischen Epoche erlebte es eine Blütezeit, und, einigen Chronisten zufolge, widersetzten sich die Bewohner ernsthaft dem Eroberungsfeldzug der Katholischen Könige. Die Morisken dieser Gegend waren zum Großteil gegen die Aufstände ihrer Brüder im 16. Jh., was sie jedoch nicht vor der späteren Vertreibung bewahrte. Später wurde der Ort mit Altchristen aus La Mancha wiederbesiedelt und Albuñuelas erreichte eine Hochphase, so bezeugen einige Dokumente in den Archiven und die großartigen Fassaden einiger Häuser. Ein negatives Ereignis in der Geschichte der Ortschaft war das Erdeben von 1884, das 102 Tote forderte und die komplette Zestörung von 362 gebäuden. Trotz der Zeit, die vergangen ist, und der vorgenommenen Restaurierungen sind die Auswirkungen dieses schrecklichen Tages noch an einigen Häusern sichtbar.

Hervorragend sind der hausgemachte Käse und der Schmorbraten aus Zicklein oder Kalb, das Olivenöl und alle möglichen Produkte aus der Huerta. Traditionelle Gerichte sind zumeist Eintöpfe, Suppen, Migas oder Tortillas mit Nelken, sowie deliziöses Gebäck, z.B. Buñuelos und Roscos aus Ei oder Anis.

Suche in der Kartenansicht

Information über die Gemeinde

Regionen: Alpujarra und Valle de Lecrín
Postleitzahl: 18659
Entfernung von Granada: 43
Einwohner: 1102
Bevölkerungsbezeichnung: Albuñelenses

PLANEA TU VIAJE

Filtern nach:

Ermita de San Sebastián

Albuñuelas

Die Eremitage befindet sich im Barrio Bajo und ist einschiffig. Die Deckentäfelung ist aus geschnitztem Holz. Im Zentrum befindet sich der Hochaltar, auf ihm die Kustodie und eine Statue des San Sebastián.

Iglesia de El Salvador

Albuñuelas

Die ursprüngliche Kirch wurde im 16. Jh. erbaut, von ihr sind jedoch nur einige wenige Spuren erhalten, nachdem sie während der Rebellion der Morisken angezündet wurde. Es wurden verschiedene Versuche zur Restauration unternommen, bis im 18. Jh. der Bau der [...]

Konvent der Missionare des San Pedro de Alcántara

Albuñuelas

Aus dem 13. Jh. Es wurde restauriert und beherbergt nun das Kulturzentrum der Gemeinde.

Torre del Tío Bayo

Albuñuelas

Alter Wachturm von arabischem Ursprung. Es handelt sich um ein Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk mit Quadersteinen an den Ecken und entspricht den typischen Türmen der Gehöfte in der nasridischen Epoche. Der Turm befindet sich außerhalb des Dorfes und besitzt eine Waschanlage, [...]

Día de la Cruz

Albuñuelas

Die Bwohner stellen auf den Plätzen Kreuze auf, die mit alten Objekten und vielen Blumen geschmückt werden.

Día de los hornazos

Albuñuelas

Ostersonntag. Verwandte und Freunde verbringen den ag auff dem Feld. Nachmittags werden „Hornazos“ verspeist, kleines Brot mit einem Ei in der Mitte. Nicht selten resultiert daraus eine Eierschlacht.

Augustfest

Albuñuelas

Früher feierte man es im Oktober, aber es wurde in den August verlegt, damit die Saisonarbeiter mitfeiern können. Es gibt kein festes Datum und das Fest dauert fünf Tage. Die Menschen genießen eine Vielzahl von Aktivitäten, z.B. Spiele für Jung [...]

San Sebastián

Albuñuelas

Schutzheiliger von Albuñuelas. Seine Statue wird in einer Prozession durch die Straßen des Dorfes getragen, in Begleitung einer Musikgruppe und Feuerwerk zu seinen Ehren.

Patronatsfest zu Ehren der Virgen de las Angustias

Albuñuelas

Am ersten Tag des Festes wird die Königin und der Mister mit seiner zugehörigen Ehrendame gewählt. Danach finden verschiedene Aktivitäten statt, wie Sackhüpfen oder Fahrradrennen. Jede Nacht gibt es Straßenfeste, nicht zu vergessen die Feier der Schaumparty. Das Fest hat [...]



Login

Registro | Contraseña perdida?