Es handelt sich hierbei um ein Landhaus, das zu Beginn des 19. Jh. vom sogenannten „Friedensprinzen“ Manuel Godoy erbaut wurde. Es wurde von der Regierung von Spanien, zusammen mit den Ländereien von Soto de Roma in Fuente Vaqueros, an den Herzog von Wellington und seine Nachkommen übergeben. Ein zeichen der Dankbarkeit für seine Hilfe im Unabhängigkeitskrieg gegen die napoleonische Bestzung. Das Gut erstreckt sich über die ganze alte Dehesa Baja von Íllora, eine enorme Ausweitung, die bis nach Alomartes reicht.