Über dem Fluss Cubillas, im Ortskern, finden wir die Brücke „Puente de Pinos“, die dem Dorf den Namen gibt, ein Werk aus dem 10. Jh., der Zeit des Kalifats, erbaut auf Fundamenten aus der westgotischen Epoche. Sie besteht aus drei ungleichen Bögen, von denen der Mittlere mit 9,80 m Durchmesser der Größte ist. Seine Krümmung besteht aus Eisen, Stein- und Sandsteinquadern, errichtet mit Flaschenzug und Stricken.
Die Bögen gehen auf Wellenbrecher nieder, die gegen den Strom rund geformt sind und auf der anderen Seite eckig. Auf einem von ihnen gab es einen kleinen Verteidigungsturm, der zerstört (1431) und durch eine im 17. Jh. durch eine Kapelle ersetzt wurde, die der Schutzheiligen des Dorfes, „Nuestra Señora de las Angustias“ gewidmet wurde.