Das Gebäude, in dem sich das Museum befindet stammt aus dem Jahre 1738 und wurde im neoklassizistischen Stil erbaut. Es ist zweistöckig und die Fassade ist in drei Teilen strukturiert. Im Laufe der geschichte hat es als erster Getreidespeicher der Gemeinde, Rathaus und heute als Gemeindemuseum gedient. Im Inneren gibt es eine ständige Ausstellung von Keramikresten und Gebrauchsgegenständen aus der arabischen Festung. Außerdem gibt es einen temporären Ausstellungsraum.