Museen

Museo CajaGranada Memoria de Andalucía

LoadingMeine Granada hinzufügen

Das Museum CajaGranada Memoria de Andalucía, das ehrgeizigste Projekt des Kulturzentrums, entstand als ein Ort, an dem die Einwohner Andalusiens ihre Geschichte und Identität entdecken können.

CajaGranada Memoria de Andalucía zeigt die natürliche, gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt Andalusiens. Die unterschiedlichen Landschaften und Menschen machen deutlich, dass es nicht nur ein einziges sondern viele verschiedene Andalusien gibt. Dieser landschaftliche und menschliche Reichtum wird in einem einzigen Wort zum Ausdruck gebracht: Andalusien.

Andalusien entdecken. Das ist die große Herausforderung. Um sie in Angriff zu nehmen, wurde das Museum CajaGranada Memoria de Andalucía erschaffen, das uns zeigen will, wer wir sind, wer wir waren und wer wir sein werden. Ziel der Dauerausstellung Memoria de Andalucía ist es, die andalusische Geschichte und Kultur mithilfe der Einrichtungen des neuen Kulturzentrums darzustellen. Die Ausstellung ist an alle Bevölkerungsschichten gerichtet: An Familien, Schüler, Vereine, ältere Menschen, an die Universitätsgemeinschaft, an Forscher und natürlich an all jene, die Granada besuchen und auf didaktische Weise mehr über die andalusische Identität und das andalusische Wesen erfahren möchten.

Das Museum CajaGranada Memoria de Andalucía ist ein Treffpunkt und soziokulturelle Referenz. Zu den traditionellen Funktionen des Museums kommen einige innovative Initiativen hinzu, die in stärkerem Maße auf das Publikum Einfluss nehmen: allgemeine und auf spezielle Zielgruppen gerichtete Kommunikation, Informationsverbreitung, bildender Charakter und spielerisch unterhaltsamer Sinn.

Thematische Ausstellungsräume

Sie entstehen ausgehend von der Interaktivität; der Vielfalt eines Museums, das sich an alle Bevölkerungsschichten richtet; einem Inhalt, der andalusischen Geschichte und Kultur; und einem architektonischen Raum, der bereits zu einer internationalen Referenz geworden ist und sich auf zwei Stockwerke erstreckt, auf denen 4 große Räumlichkeiten gestaltet werden können.

Die vier großen Themenbereiche, die den vier Ausstellungssälen entsprechen, sind:

1. DAS ANDALUSISCHE LAND. Dieser Saal widmet sich der Evolution der natürlichen Umwelt und deren Umwandlung in ein grundlegendes Mittel und eine Ressource und stellt dar, wie Landschaft und Natur im historischen und wirtschaftlichen Geschehen Andalusiens stets präsent waren.
2. WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT. Die „soziale Zeit“, das Leben der Gemeinschaften und Gesellschaften Andalusiens in Zeiten von Krieg und Frieden, des Wohlstands, der Wechselfälle und Schicksalsschläge.
3. LEBENSWEISEN. Die Ausstellung in diesem Saal konzentriert sich auf die „Zeit zum Leben“, auf die Historie des täglichen Lebens der Andalusier im Lauf der Geschichte.
4. KUNST UND KULTUR. Die Andalusier besitzen eine sehr tiefe Bindung zu ihrer Kunst und Kultur, und in diesem vierten Ausstellungssaal wird das andalusische Kulturgut umfassend vorgestellt.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 20:00 Uhr: Dienstag bis Samstag.
10:00 bis 14:00 Uhr: Sonntags, am 24. und 31.
Dezember sowie an den Feiertagen 2009: 2. Januar (Fest zur endgültigen Vertreibung der Mauren), 6. Januar (Dreikönigsfest), Gründonnerstag und Karfreitag (von Jahr zu Jahr verschieden), 11. Juni (Fronleichnam)

Grunddaten

Regionen: Granada und seine umgebung
Ort: Granada
Adresse: Avda de la Ciencia, 2
Postleitzahl: 18006

Kontakt:

Telefon: 958 222257
Webpage: Acceder a su web
Wenn Sie der Inhaber dieser Firma sind, melden Sie sich und Ihre Inhalte bearbeiten


Login

Registro | Contraseña perdida?