1504 als Konvent von Isabel der Katholischen gegründet. Es wurde zwischen den Jahren 1574 und 1592 über einen Teil des Palastes eines muslimischen Königs erbaut. Die Kirche besitzt nur eine Schiff mit einer Kapelle am Ende. Vom andalusischen Erbe zeugt das Weihbecken, dessen Boden ursprünglich aus einem islamischen Brunnen stammt und die Decke des Schiffs. Die mit plateresken Malereien verzierte decke ist eine der schönsten der mudejarischen Kunst.
Die Hauptkapelle ist gotisch mit Pyramiden, Gesims und Bogenzwickeln in diesem Stil. Das Hauptretabel ist üppig verziert mit malerein und Skulpturen von Heiligen. Im Inneren der Kapelle finden sich Werke von Künstlern wie Pedro de Mena oder Bocanegra. Hier befindet sich die Grabstätte des Bildhauers Bernardo Francisco de Mora.
Adresse: Santa Isabel la Real, 15
Telefon: 958 277 836