Die Katholischen Könige gründeten es 1492 in Santa Fe und widmeten es der Anbetung der Santa Catalina. Der Bau wurde 1492 begonnen und 1547 unter der Leitung von Diego de Siloé beendet. Beindruckend ist das mit Kassetten dekorierte Gewölbe und der elegante Kreuzgang neben der Hauptgalerie. Für den Bau verwendete man Steine aus der arbischen Puerta de Elvira. Hier befinden sich die sterblichen Überreste des Gran Capitán.
Das Kloster, das reich geziert war, wurde von den Franzosen geplündert und danach als Kaserne benutzt. Vor einigen Jahren wurde es dank der Zusammenarbeit der Universität von Granada und des Ordens der Hieronymiten restauriert.
Adresse: Rector López Argüeta, 9
Telefon: 958 279 337