Die Kathedrale von Granada wird als die erste Kirche der Renaisance in Spanien angesehen und als eines der Hauptstücke dieser Art von Kunst. Die Katholischen Könige beauftragten sie 1492 und sie wurde dem Modell der gotischen Kathedrale von Toledo entworfen.
1528 übernahm Diego de Siloé das Projekt und entwarf einen neuen Grundriss des Tempels im Stile der spanischen Renaissance. Fast 200 Jahre später, 1704, wurden die Arbeiten beendet. Von den zwei Türmen, die Siloé vorgesehen hatte, wurde nur der Bau von einem begonnen, der mit einer Höhe von 51 m beendet wurde, obwohl er eigentlich 81 m messen sollte. Die Fassade ist ein Meisterwerk des Barrock von Alonso Cano aus dem Jahre 1667.