Am Donnerstag vor Aschermittwoch beginnt die christliche fastenzeit. Diesen Tag verbringen die Pulianeros auf dem Lande. Das Wort Lardero kommt aus dem Lateinischen lardum oder lardium , womit die Römer Schweinespeck und Schmalz bezeichneten. Alles in allem Fleisch. Der Jueves Lardero ist also ein Fest zum Abschiednehmen vom Fleisch, das zu essen in der katholischen Religion in den folgenden 40 tagen verboten ist.