Fuße des Castillo de los Almendros befindet sich die Iglesia Parroquial de Nuestra Señora de los Ángeles, Achse der Altstadt von Iznalloz. Sie ist von enormen Proportionen und man begann mit dem Bau in der Mitte des 16. Jh. nach einem Projekt von Diego de Siloé. Sie entspicht der Renaissance, mit einem rechteckigen Grundriss, drei Schiffen, die durch kreuzförmige Säulen mit korintischen Kapitellen getrennt sind, und Kapellen an den Seiten. Der Altarraum ist von einem Kassettengewölbe überdacht, das unter anderem mit dem kaiserlichen Wappen verziert ist; an den Seiten sind die Wappen des Erzbischofs Guerrero und des Bildhauers Alonso Hernández eingearbeitet. Der schlanke Turm besteht aus vier Teilen, die mit meisterhafter Harmonie zusammengefügt sind. Die Sakristei ist von einer wertvollen Deckentäfelung überdacht.
Der Bau wurde 1568 aufgrund der Morisken-Aufstände unterbrochen, und danach nur teilweise fortgeführt. Im Jahre 1616 wurde sie dennoch eingeweiht. Versuche, die Konstruktion im 18. Jh. wieder aufzunehmen blieben vergeblich, und so ist das Gebäude unvollendet.