Es handelt sich um einen schlichten, einschiffigen Tempel, der seinen Rang als Gemeindekirche im Jahre 1780 erhielt. Bis 1837 war die Kirche königliche Kapelle. Das Originalgebäude wurde 1954 umstrukturiert und erneuert. Im Inneren befindet sich das taufbecken, an dem García Lorca getauft wurde, und die Taufakte, die im Kirchenarchiv aufbewahrt wird.