Werk aus der ersten Hälfte des 16. Jh. aus drei voneinander durch Rundbögen auf dorischen Säulen getrennten Schiffen. Der Entwurf des Tempels stammt von Francisco Antero und wurde von Ambrosio Villegas ausgeführt. Das Hauptschiff weist eine mudejarische Deckentäfelung, mit geometrischen, vielfarbigen Verzierungen vor. Am interessantesten ist die Pforte an einer Seite mit einem Rundbogen auf verzierten Säulen.