Es handelt sich hierbei um eine einschiffige Kirche mit einer Hauptkapelle, die durche einen Hauptbogen abgehoben ist, welcher durch Strebepfeiler gestärkt wird. Die ganze Struktur präsentiert verstärkende Steinquader in den Ecken und Tünche aus Mörtel, der die Steinquader imitiert und die ziegel und das Mauerwerk schützt. Der Turm befindet sich am Kopfende und in seinem unteren Teil befindet sich die Sakristei. An ihn schmiegt sich ein neueres Gebäudes, in dessen unterem Teil sich die Taufkapelle befindet. Sowohl das Kirchenschiff als auch die Hauptkapelle sind mit einer schlichten Deckentäfelung egschmückt.
Am Ende des 16. Jh. wurde die restauriert und 1685 wurde die Sakristei un der Kirchturm gebaut. Die neue Kirche wurde um 1705 errichtet.