Sie wurde im 16. Jh. über der alten Moschee der Ortschaft erbaut. Sie besitzt ein rechteckiges Schiff von beachtlicher Größe mit einem Chorgestühl am unteren Ende. Der Hochaltar ist von einer halbrunden Kuppel überdacht und mit einem Retabel aus vergoldetem Holz mit Malereien, die der Schule Alonso Canos zugeschrieben werden, geschmückt. Das Äußere ist glatt und geweißt, mit einem Spitzdach und Glockenturm aus fünf Teilen.