Im 16. Jh. wurde die Iglesia de la Encarnación, erklärtes kunst-historisches Denkmal aus dem Jahre 1980, über einer alten Moschee erbaut. Sie vereint gotische, renaissantistische und mudejarische Elemente in sich. Sie verfügt über drei Schiffe mit neuen Altaren und einer schönen Deckentäfelung, die mit mozarabischer und plateresker Malerei verziert ist. Im Inneren befindet sich das gemälde der Virgen de Belén von Alonso Cano und ein Taufbecken. An der Seitenpforte ist das wappen des Erzbischoofs Niño de Guevara zu erkennen, der Bauherr dieses Werkes war. Ein anderes beachtenswertes Element ist der Turm aus vier Teilen, von einem Glockenturm mit Sppitzdach gekrönt.