Die Kirche wurde 1558 von Diego de Jaén und Juan de Vandelvira auf einer alten Moschee erbaut. Die Reformen im Laufe der Geschichte haben den urspünglichen mudejarischen Stil verblassen lassen. Sie besteht aus drei Schiffen, die durch Säulengänge auf dorischen Pfeilern voneinander separiert sind. Von den Fresken die seinerzeit die Kirche schmückten, sind nur noch die in der Kapelle der Virgen de Belén vorhanden, mit dem Wappen der Herzogen von Gor und einer Legende, die anzeigt, dass Sancho de Castilla, Herr von Gor, sie aus Verehrung malen ließ, als in Spanien Don Carlos II. im Jahre 1699 regierte. Wie auf einem der Portale zu lesen ist, schlossen die Arbeiten an der Kirche 1645 ab. Der Turm aus zwei Körpern ist von einem kuriosen, schmiedeeisernen Glockenturm gekrönt.