Im ersten Drittel des 16. Jh. erbaut, im Mudejarstil. Die Kirche besteht aus einem rechteckigen Schiff mit Bögen. Zum Altarraum hin ist der Bogen rund, eine Resultat der rekonstruktion nach dem Erdbeben von Alhama (1884). Das dach läuft spitz zu, ohne Dekoration im Innenraum. Das neogotische Retabel befindet sich auf dem Hochaltar. Besonderheiten bilden die Kunstwerke „Las imágenes de la Dolorosa“ der Schule von Granada aus dem 18. Jh., der Immaculata und des San Antonio von Padua.