Sie wurde im 19. Jh. mit fliesengeschmückten Zwillingstürmen und einem außergewöhnlichen schmiedeeisernen Gitter im Chor errichtet. Im Inneren wird die aus Portugal stammende, mehrfarbige Figur des San Marcos, dem Schutzpatron der Gemeinde aufbewahrt.