Dieses Franziskanerkloster liegt dort, wo sich früher der alte arabische Marktplatz befand, von dem aus man zur Alcazaba gelangte. Heute ist es von alten herrschaftlichen Häusern umgeben, denn es war der bevorzugte Ort der kastilischen Hidalgos nach dem Einmarsch der Katholischen Könige. Das Konvent stammt aus dem 16. Jh. Es verbrannte 1667 und wurde etwas später rekonstruiert. Die Kirche de Konvents ist aus dem 17. Jh., besitzt ein Schiff und ein Tonnengewölbe mit Lünetten. Im Inneren befindet sich die Figur der Virgen de los Dolores, deren Gesicht ursprünglich der Virgen de las Angustias, einem Werk von Torcuato Ruiz del Pera, angehörte, das im Spanischen Bürgerkrieg zerstört wurde.