Im 17. Jh. erbaut. Die Besonderheit sind ihre romatischen Gärten. Zur Zeit befindet sich in ihr dei Gemeindeverwaltung. Der Name kommt von María Antonia Zayas Osorio Calvache, Besitzerin des Hauses bis sie es spendete, als sie ohne Nachkommen starb. Sie war die letzte Repräsentantin eines der Adelsgeschlechter, die mit den Katholischen Königen nach Granada kamen.