Aus dem 16. bis 17. Jh. Besonderes Gebäude aufgrund seiner arabischen Architektur, die nicht sehr gängig war zu jener Zeit. Aus dieser ersten Epoche ist besonders der Turm mit 26 Zinnen noch gut erhalten.
Die Konstruktion vereint verschiedene architektonische Stile in sich. Der arabische Teil mit dem Steinturm, der christliche durch den Gebrauch von Ziegeln. Im 19. Jh. wurde dem Turm ein Dach hinzugefügt, um hier Mais trocken zu lagern. In dieser noch nicht weit zurückliegenden Epoche wurde bei einer Restauration eine komplette neue Sektion dem Gebäude angefügt, und es kam in öffentlichen Gebrauch.