Aus dem 3. Jh. n.C. Es handelt sich hierbei um eine unterirdische Kammer mit Mausoleum, in Form eines langen, überwölbten Korridors und einem kleinen Raum, der von einer Kuppel überdacht ist, mit einer Art Seitenaltar und einer schneckenförmigen Treppe in der einen Ecke.
In der Mitte des quadratischen Saals befand sich ein Becken für die Taufe durch Untertauchen, dass dem Anschein nach achteckig war. Es steht seit 1931 unter Denkmalschutz und ist das einzige erhaltene in ganz Spanien.