Hier handelt es sich um drei getrennte Türme von denen aus man eventuelle Gefahren und Angriffe vorhersehen konnte. Der Torre de Amarga oder Tarahal, der im 16. Jh. befestigt wurde, hat eine zylindrische Form und ist in der Mitte des südlichen Teils zerstört. Der Torre de Teón oder Albarrani aus dem 16. Jh. hat eine rechteckige Grundform und wurde aus römischem Baumaterial errichtet; und zuletzt der Torre de Ozmín aus dem 13. Jh., der im 16. Jh. verstärkt wurde und eine rechteckige Form hat und mit Steine aus Galera gebaut wurde.