Almagruz ist ein Interpretationszentrum, in dem über das Leben in den typischen Höhlen im Norden der Provinz Granada informiert wird, die seit Jahrhunderten und bis in die Gegenwart bewohnt werden. Das Zentrum setzt sich aus drei Bereichen zusammen:
- Bauernhaus. Dabei handelt es sich um eine Wohnhöhle und Stammhaus aus dem XVII. Jahrhundert mit einer Dauerausstellung zum zeitgenössischen Hausrat.
- Höhlen in Felswänden. Sie zeigen die Entwicklung der Bewohnung von Höhlen von der Vorgeschichte bis in die heutige Zeit. Die Höhlen hatten unterschiedliche Verwendungszwecke: Sie dienten als Totenstadt, Getreidespeicher, Taubenschlag, Festung oder Zufluchtsstätte.
- Interpretationszentrum. Ist eine Höhle mit mehreren Räumen und Ausstellungsstücken zu Archäologie, Kunsthandwerk sowie zu den örtlichen Traditionen.
In Almagruz werden zudem Lehrseminare und Kunsthandwerkskurse, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie verschiedene Aktivitäten im Rahmen des Urlaubs auf dem Land geboten.