Alcazaba
GranadaEs handelt sich hierbei um die Verteidigungszone der Alhambra, in der das Heer residierte und ist der älteste Teil des Monuments. Mohamed I. ließ die Burg von einer Mauer umgeben, und die Türme Torre del Homenaje, Torre de la Quebrada [...]
Baños Reales
GranadaDie Bäder sind eines der wesentlichen Elemente des islamischen Stadtstruktur. Die Häuser von denen, die es sich leisten konnten, wurden damit ausgestattet, ebenso wie all die Paläste in der Alhambra.
Der Palast von Carlos V
GranadaDer Kaiser Carlos V verlegte seinen Hof in die königlichen Häuser der Alhambra, um hier den Sommer des Jahres 1526 zu verbringen. Seitdem wollter er in Granada eine seiner Residenzen sehen, weshalb ein neuer Palast geplant wurde, der mit der [...]
El Partal
GranadaKonstruktion Muhammads III., von der ein großes Wasserbecken, ein Portikus aus fünf Bögen und der Torre Mirador de las Damas erhalten geblieben sind. Daneben befindet sich ein Haus aus dem 14. Jh. mit interssanter Wandmalerei. In den Gärten des Partal [...]
Generalife
GranadaEs handelt sich um einen Palast und von der Alhambra unabhängigen Freizeitort, der von den Nasridenkönigen zum Rückzug und zur Erholung genutzt wurde, besonders in den Sommermonaten. Er liegt an den Ausläufern des Cerro del Sol und sein Bau wird [...]
Iglesia de Santa María de la Alhambra
GranadaAuf den Ruinen einer großen königlichen Moschee wurde die der Santa María de la Alhambra geweihte Kirche erbaut. Der Entwurf zur neuen Kirche stammt von Juan de Herrera ab dem Jahre 1581. Der Grundriss ist ein lateinisches Kreuz, mit sechs [...]
Medina
GranadaAuch als Alhambra alta bekannt. Hier wohnten die Adligen des Hofes und hier befanden sich auch die administrativen und religiösen Gebäude, so wie die Paläste und Gärten. Jetzt befindet sich hier das alte Kloster des San Francisco (heute ein Parador)
Nasridenpaläste
GranadaDie Anlage des Palacio Real unterteilt sich in drei unabhängige Zonen: El Mexuar El Mexuar, wo sich die Rechtsverwaltung und das Büro für Staatsangelegenheiten befand. Es gab eine erhöhte Kammer, die geschlossen war und von wo aus sich der Sultan [...]