Ginkgo Biloba. Botanischer garten in Granada
GranadaEin lebendes Fossil, das eine Dichterin inspiriert Es verwundert nicht, dass die Dichterin Elena Martín Vivaldi, erstaunt, dem Ginko Biloba des Botanischen Gartens in Granada ein Gedicht widmete. Dieses Exemplar lässt alle anderen Bäume vor Neid erblassen, die selbst schon [...]

Lorbeer. Nonnenresidenz Mercedarias.
La ZubiaDer Lorbeer als Deckung für Isabel die Katholische Die Neugier Isabels der Katholiscchen, Granada aus der Nähe zu sehen, obwohl es noch nicht erobert war, kostete am 18. Juli 1491 600 Mauren und nicht wenige Christen das Leben. Und, einigen [...]
Mammutbäume. Finca La Losa.
HuéscarDie schlanken ‘Mariantonias’ Dreißig riesige Bäume bilden in der granadinischen Sierra de La Sagra eines der wenigen Mammutbaumwäldchen in Europa. Der Großteil erreicht eine Höhe von 50 m und man bräuchte fünf Personen mit ausgestreckten Armen, um den 7 m [...]
Zypresse. Carmen de los Mártires
GranadaDie Zypresse von San Juan de la Cruz Ein unerwarteter Blitz nahm ihr vor zwei Jahrzehnten das Laubwerk. Aber mit ihren vierhundert Jahren ist sie noch immer prächtig. Der Pflanzensaft des sogenannten Cedro de San Juan de la Cruzist eine [...]
Zypresse. Patio de la acequia im Generalife (Alhambra)
GranadaZeuge der Untreue einer Sultanin Die Legende erzählt, dass diese Zypresse, gepflanzt in einem Innenhof des Generalife, stummer Zeuge der Liebschaft Morayamas, Frau des Königs Boabdil, mit einem Ritter aus dem Stamme der Abencerragen war. Die heimlichen Treffen der Liebenden [...]