Tuniken
Schwarz mit Schleppe, mit schwarzem Gesichtstuch und Wappen. Priestergürtel aus Espartogeflecht. Die Abgeordneten tragen einen schwarzen Umhang.
Wachs
Weiß
Pontificia y Real Hermandad Sacramental del Señor San José y Animas y Cofradía del Santísimo Cristo de la Misericordia (del Silencio)
Zeiten:
Pfarrkirche Iglesia Parroquial de San José. Auszug und Verwahrung in der Pfarrkirche Iglesia Parroquial de San Pedro y San Pablo (eine Skulpturengruppe).
Besonders sehenswert:
Der gesamte Umzug ist aufgrund der besonderen Art dieser Bruderschaft und der bei ihrem Durchzug ausgeschalteten Straßenbeleuchtung sehenswert.
Erste Skulpturengruppe:
Der tote Christus am Kreuz.
Autor der Heiligenstatue:
Das Original ist von José de Mora (1965), jedoch wird auf der Prozession eine teilweise Kopie von Antonio Barbero Gor (1975) getragen.
Anzahl der Bußgänger: 190
Interessante Details:
Dieses Jahr erwartet die Bruderschaft ein besonderer Bußgang, da der Auszug mit der Originalskulptur des Christus von José de Mora erfolgt, die normalerweise nicht auf der Prozession getragen wird. Anlass hierfür sind die Feierlichkeiten im Rahmen der Passio Granatensis am Karsamstag. Die Bruderschaft hat die Erlaubnis für den Auszug mit dem Original aufgrund des Zeitdrucks beim Austausch der Heiligenstatuen in der Pfarrkirche San Pedro vom Gründonnerstag auf Karsamstag erhalten. Sowohl am Gründonnerstag wie auch am Karsamstag erfolgt die Rückkehr in die Pfarrkirche San Pedro und nicht in San Nicolás aufgrund von Arbeiten an dieser Kirche.