Tuniken
Weißer Wollstoff, Gesichtstuch aus blauem Samt, Wappen auf der Brust. Blauer Priestergürtel und weißer Umhang.
Wachs
Weiß
Cofradía de la Oración de Nuestro Señor en el Huerto de los Olivos y María Santísima de la Amargura
Zeiten:
Kirche Iglesia de las Comendadoras de Santiago (zwei Skulpturengruppen).
Besonders sehenswert:
Der Auszug aufgrund seiner schwierigen Durchführung und die Rückkehr durch das Stadtviertel Realejo, wo die Skulpturengruppe von zahlreichen Mitgliedern der Bruderschaft empfangen wird.
Erste Skulpturengruppe:
Jesus betet im Olivenhain im Beisein eines Engels während seine Jünger schlafen.
Autor der Heiligenstatue:
Die Holzschnitzereien aller Figuren sind das Werk von Domingo Sánchez Mesa (1944).
Zweite Skulpturengruppe:
María Santísima de la Amargura.
Autor der Heiligenstatue:
Anonym (s. XVII)
Anzahl der Bußgänger: 100
Kammerfrauen: 50
Interessante Details:
Die Skulpturengruppe mit der Darstellung einer Szene aus der Hl. Schrift führt Reliquien von San Juan de Dios und Fray Leopoldo unter den entsprechenden Abbildungen mit sich, ausgeführt von Navarro Arteaga. Ebenfalls hervorzuheben ist die Verbindung der Bruderschaft zu den Nonnen des Klosters der Priorinnen. Die Ausstattung der Heiligen Jungfrau gehört zu den vollständigsten der Karwoche.