Turismo religioso

Tuniken
Weißer Wollstoff mit schwarzem Priestergürtel. Schwarzes Gesichtstuch aus Wollstoff. Schwarzer Umhang ebenfalls aus Wollstoff.

Wachs
Dunkel und weiß

Escolapios

Zeiten: Pfarrkirche Iglesia Parroquial de San José de Calasanz (zwei Skulpturengruppen). Besonders sehenswert: Der Prozessionszug auf der Carrera de la Virgen und die Überquerung der Puente Blanco gehören zu den sehenswertesten Punkten. Erste Skulpturengruppe: Es wird der gekreuzigte und sterbende [...]

Zeiten:
Pfarrkirche Iglesia Parroquial de San José de Calasanz (zwei Skulpturengruppen).
Besonders sehenswert:
Der Prozessionszug auf der Carrera de la Virgen und die Überquerung der Puente Blanco gehören zu den sehenswertesten Punkten.
Erste Skulpturengruppe:
Es wird der gekreuzigte und sterbende Christus dargestellt.
Autor der Heiligenstatue:
Domingo Sánchez Mesa (1943).
Zweite Skulpturengruppe:
María Santísima del Mayor Dolor.
Autor der Heiligenstatue:
Luis Álvarez Duarte (2000).
Anzahl der Bußgänger: 200
Kammerfrauen: 40
Interessante Details:
Diese Bruderschaft ist die einzige in Andalusien, die im Rahmen ihrer Wallfahrt anlässlich des Jubeljahrs 2000 einen Traghimmel in den Vatikan gebracht hat. Der damalige Papst Johannes Paul II. verweilte vor der in Granada unter dem Namen ‘Madonna’ bekannten Skulpturengruppe, einer der ganz besonderen Augenblicke in der Geschichte der Bruderschaft.



Login

Registro | Contraseña perdida?