Tuniken
Wollstoff, rote Tunika und roter Büßerhut, Priestergürtel und Knopfgarnitur grün, Umhänge beige.
Wachs
Weiß
Venerable Hermandad de Caridad del Santísimo Cristo del Trabajo y Nuestra Señora de la Luz.
Zeiten:
Pfarrkirche Iglesia Parroquial del Santísimo Corpus Christi (zwei Skulpturengruppen). Rückkehr des Abbilds in seine Kirche Nuestra Señora de la Luz, die Christusfigur Santísimo Cristo del Trabajo verbleibt in der Santa Iglesia Catedral.
Besonders sehenswert:
Der Zug über die Puente Blanco und die Rückkehr ins Stadtviertel Zaidín, wo die Prozession die Unterstützung der Gläubigen erfährt.
Erste Skulpturengruppe:
Das Kreuz tragender Jesus. Inspiriert vom Cristo del Paño von Moclín.
Autor der Heiligenstatue:
Eduardo Espinosa Alfambra, 1987.
Zweite Skulpturengruppe:
Die Schmerzensmutter unter Anrufung der Heiligen Jungfrau Virgen de la Luz.
Anzahl der Bußgänger: 100
Interessante Details:
Die Laienbruderschaft arbeitet an einer neuen Skulpturengruppe mit einer Darstellung aus der Hl. Schrift, deren Projekt im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde und die bereits 2010 mit der vollständigen Heiligenbildschnitzerei und einem Teil der Skulpturengruppe an der Prozession teilnehmen soll. Die Kunsttischlerei wird vom Sevillaner Antonio Ibáñez ausgeführt. Im Anschluss an die Karwoche erhält die Laienbruderschaft die ersten drei Heiligenstatuen der Darstellung aus der Hl. Schrift: den Heiligen Johannes, die Heilige Jungfrau und Maria Magdalena, von Elías Rodríguez Picón. Des Weiteren wird auch an einem Projekt zur Stickerei des neuen Umhangs für die Heilige Jungfrau Virgen de la Luz gearbeitet, durchgeführt in der Werkstatt von Antonio Miguel in Malaga und mit dem Design von Manuel Prados Guillén.