Casa de Abén Humeya
VálorAus dem 16. Jh., wie der Name schon sagt gehörte es Fernando de Córdoba y Válor, Abén Humeya, dem ersten Anfüherer der Rebellion der Morisken.
Casa de los duques de Abrantes
Pinos PuenteAuf der Plaza de la Iglesia steht die Casa de los duques de Abrantes, ein Werk des 17. Jh. Das Portal besteht in einem Rundbogen auf Pilastern und mit Pflanzen dekoriertes Wappen, ein Schloss zur Linken und das Wappen Spaniens [...]
Casa de los Rebolledo o Cuartel Viejo
ZújarEine barocke Konstruktion aus dem 17. Jh., die in gutem Zustand ist, obwohl zwei Adelswappen der Fassade verloren gegangen sind. Heutzutage ist sie eine Kaserne der Guardia Civil.
Casa del Rincón
JunEs handelt sich hierbei um ein arabisches Haus aus dem 15. Jh., das noch gut erhalten ist und dessen Wasserbecken, Bögen und Struktur charakteristisch für die Epoche sind. Das Haus liegt in der Calle del Rincón de Jun. Im Laufe [...]
Casa del Tercio o de la Tercia
CastilléjarAltes Landhaus, dass dem Herzog von Alba gehörte und wo früher von den Bewohneren der Gegend die Abgaben geleistet wurden, ein Drittel (Tercio) iherer Ernte. Daher der Name Casa del Tercio oder de la Tercia. Heute befindet sich das Rathaus.
Casa López-Font
ÍlloraZwischen 1890 und 1917 im neomudejarische Stil erbaut. Von Indianern aus Kuba erbaut, besitzt die Villa weitläufige Gärten im romantischen Stil, die neben dem Gebäude ebenfalls eine wertvolle Attraktion sind. Das Haus besteht aus zwei Höhen, die durch Gärten im [...]
Casa Real del Soto de Roma
Fuente VaquerosDieses Gebäude liegt nur wenige Kilometer von der Siedlung entfernt, in Richtung Valderrubio. Es handelt sich um ein Palais mit Gärten aus exotischen Bäumen. Von hier aus wurde das Gut Soto de Roma geleitet, alter Landbesitz der nasridischen Könige von [...]
Casa Señorial
Huétor VegaIn der Calle Real sticht dieses Haus aus dem 17. Jh., dessen monumentaler Innenhof und beachtliche Räume es zu einem Gebäude von kunst-historischem Interesse machen, ins Auge.
Casa solariega Cortijo de Perafán
HuélagoDas Landgut gehört den früheren Herren von Huélago, den Afán de Ribera, und es steht am Ortseingang. Früher wurde es Torre de Preafán genannt. Nachdem jedoch der Turm verloren ging, blieb es bei der heutigen Bezeichnung.
Castillejo del Madroño
MelicenaDie Burg mitten im felsigen Gelände ist schwer zugänglich. Sie wurde aller Wahrscheinlichkeit nach im Mittelalter erbaut, denn es wurden handgemachte Keramikstücke gefunden, die darauf hinweisen. Sicher ist die Benutzung der Burg schon ab dem 10. und 11. Jh., Zeitraum [...]
Castillo
La PezaIn La Peza befinden sich die Reste einer Burg aus dem 9. und 10. Jh., die währen der nasridischen Epoche an Bedeutung gewann, als Bewacher des Weges zwischen Guadix und Granada. 1494, besuchte der deitsche Reisende Hieronymus Münzer den Ort [...]
Castillo árabe
Jérez del MarquesadoVon dieser arabischen Burg, die zwischen dem 13. und dem 15. Jh. erbaut wurde, gibt es nur noch einige Mauerreste und einen Turm. Außer diesem gibt es jedoch noch drei andere mittelalterliche Türme in der Gemeinde, einer in der Stadt [...]
Castillo de Cabrera
DiezmaDieses Werk aus der arabischen Epoche liegt am Oberlauf des Fardes auf seinem Weg nach Diezma. In gutem Zustand erhalten sind zwei Strukturen, Mauerreste aus großen Steinen. Außerdem ist eine mögliche Zisterne mit Stuckelementen an den Wänden erhalten.
Castillo de Carchuna
CarchunaDie Burg wurde um das Jahr 1783 als Verteidigungsanlage erbaut. Sie war Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse während des Spanischen Bürgerkrieges, denn hier wurden republikanische Gefangene im Jahre 1937 befreit.
Castillo de Juliana
MurtasDie Burg erhebt sich auf einer bekannten Felsenanhöhe, der Rambla de Cojáyar. Die Reste des Castillo de Juliana bezeugen ihre Wichtigkeit als Hauptfestung der Zone. Den Namen verdankt sie Don Julián, dem Vater der Florinda, den die Historiker als Verräter, [...]