Wasserspeicher in Albaicín
GranadaDas Rauschen des Wassers ist ein magischer Laut, der mit Granada identifiziert wird. Das Lieblingsgeräusch der Nasriden, hat auch die Stadt sich in den zahlreichen Wassertanks zu eigen gemacht. Ihr nützlicher Charakter ließ sie in den Höfen der Mezquitas gut [...]
Yacimiento Arqueológico Castellón Alto
GaleraEine archäologische Fundstätte der argarischen Kultur, die sich ungefähr 1800 v. Chr. entwickelte. Es können drei Bauphasen und zahlreiche Gräber mit doppelter Bestattung rekonstruiert werden. Die argarische Siedlung wurde teilweise rekonstruiert und ist die älteste archäologische Fundstätte in Andalusien, die [...]
Yacimiento arqueológico de la Peña de Bartolo
NívarAuf dem Cerro del Castillejo gelegen, im Volksmund als „La Peña de Bartolo“ bekannt, befindet sich eine Stätte mit archäologischen Funden aus der mozarabischen Zeit. Neben den Resten der Mauer der alten Festung, ziehen einige kuriose Felsformationen die Aufmerksamkeit auf [...]
Yacimiento del Cerro de la Encina
MonachilStätte in der Zone der Huertasvon argarischem Ursprung, wo sich eine wichtige Siedlung mit Dorf und befestigtem Lager befand. Die Studien der Universität von Granada haben hervorgebracht, das die Stätte jener Epoche die wichtigste der gesamten Iberischen Halbinsel ist. Im [...]
Yacimiento del Cerro de la Mora
Moraleda de ZafayonaDer archäologische Fundort „Yacimiento de la Mora“, zum Gut kulturellen Interesses erklärt, bietet Überreste aus der späten Bronzezeit, den iberischen Kulturen und dem niederen römischen Imperium. Es sind Reste von Kupfer- und Zinnlegierungen aufgetaucht, die die Bräuche und die Wirtschaft [...]
Yacimiento Ventas del Nacimiento
DeifontesEl Nacimiento war und ist ein gemütlicher und erfrischender Ort, sowohl für Mensch als auch Tier, weshalb hier einer der Erholungspunkte des Weges konstruiert wurde: La Venta, neben dem Camino Real von Granada. Wahrscheinlich wurde es auf einem römischen Gebäude [...]

Yacimientos arqueológicos
DílarIn der Gemeinde von Dílar wurden Funde von vorgeschichtlichen Siedlungen, vor alem aus der Bronzezeit, gemacht. 1850, fand ein Jäger einen prähistorischen Dolmen, der von einem aus großen Steinen geformten Kromlech umgeben war.